User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Gast_ » 10. Oktober 2013, 14:38

Ich bin ja gerne mal für kleine technische Spielereien zu haben, aber hier geht es doch etwas zu weit: Da werden Schaben zu "Versuchszwecken" verstümmelt, um sie dann anschließend mittels angebrachter Elektronik ferngesteuert durch die Gegend laufen zu lassen. Die Steuerung gibt es gleich mit dazu, als App für das eigene Smartphone. Das "Spielzeug" soll nebst mitgelieferter lebender Schabe noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Für sich genommen und im Einzelfall vielleicht ein spannendes Experiment, aber für den Spielzeug-Massenmarkt mit lauter Kindern in ihrer "Käfer-Phase" ein fragwürdiger "Spaß", der da mit lebenden Tieren betrieben wird!

Mir wurde als Kind mal beigebracht, Tiere (auch Insekten) nicht unnötig zu quälen, aber mit dem Verkauf dieses "Gadgets" wird die Tierquälerei für den jugendlichen "Verbraucher" sogar legitimiert.

Meiner Meinung nach sollte so ein pseudo-wissenschaftliches Spielzeug eher mal im Ethik-Unterricht an den Schulen besprochen werden. Der Erkenntnisgewinn dürfte um ein vielfaches höher und wertvoller sein! ;)





http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16747-2013-10-10.html



Old Bird
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Old Bird » 10. Oktober 2013, 16:20

Ich finde die Tierquälerei ist gar nicht mal das wirklich problematische daran.
Jemand der in Technik/Informatik etwas geschickt ist, könnte da doch auch eine Kamera dran bauen. Oder wenn man noch negativer denkt mehrere Schaben zusammen eine kleine Bombe o.ä. ziehen lassen.

Ich bezweifle irgendwie auch, dass das in Deutschland so ohne weiteres zugelassen wird, aber mal abwarten

Lg



Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Homwer » 10. Oktober 2013, 16:46

Ich finde so etwas abartig. In ein paar Jahren nutzen wir die selbe Technologie dann um Menschen zu steuern damit sie gut arbeiten. Also keine richtigen Menschen, so Gestorbene, Hirntote und RTL2 Zuschauer....(Ironie)


Haltungsbericht- Lasius niger 2013
EpicOnline.de- Minecraft Community

Homwer.com - Der Raspberry Shop

s333
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 11. Februar 2012, 00:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#4 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von s333 » 10. Oktober 2013, 16:51

Homwer hat geschrieben: In ein paar Jahren nutzen wir die selbe Technologie dann um Menschen zu steuern damit sie gut arbeiten. Also keine richtigen Menschen, so Gestorbene, Hirntote und RTL2 Zuschauer....(Ironie)


Was wäre daran schlimm? (solange sie nicht dafür umgebracht werden, klarerweise)


Lg s333

NuEM
Halter
Offline
Beiträge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von NuEM » 10. Oktober 2013, 16:55

Im Rahmen echter Forschung durchaus akzeptabel, aber als Spielzeug zumindest grenzwertig. Aber da muss auch so mancher Ameisenhalter aufpassen.



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Gabriel » 10. Oktober 2013, 17:28

Homwer hat geschrieben: Also keine richtigen Menschen, so Gestorbene, Hirntote und RTL2 Zuschauer....(Ironie)


Das würde ja noch gehen. Schlimmer würde es werden, wenn wir das mit noch die gestorbenen Tieren machen würden.
Man sollte es aber nicht nur negativ sehen. Man kann damit sicher sehr viele nützliche Dinge tun, solange es nicht missbraucht wird und schon gar nicht Lebewesen missbraucht.
Stellt euch mal vor, ihr könntet eure Ameisen fernsteuern!:fettgrins: (Bitte nicht zu ernst nehmen)

LG Gabriel


Lasius niger - ca. 30 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.

Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Gast_ » 10. Oktober 2013, 17:56

Hier noch ein weiteres Video zum Thema, es zeigt ein "spielendes" Kind:



Die Steuerdrähte müssen übrigens in die (vorher hälftig abgeschnittenen) Fühler der Schaben geschoben werden und werden dann mit Sekundenkleber fixiert. Nachdem das Insekt verbraucht ist, kann die Elektronik gottlob wieder abgenommen werden, für weitere lustige und spannende Experimente....



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Lebende Roboter-Schaben, natürlich ferngesteuert!

Beitrag von Krabbeltierfan » 10. Oktober 2013, 18:26

Wenn man ein bisschen auf das Gerede des Kindes achtet stelle ich zumindest fest, dass es durchaus nicht wenig davon versteht und aus diesem Experiment auch Erkenntnisse gewonnen hat.
Auch die Problematik, dass es sich hierbei um ein Lebewesen handelt, wurde meiner Meinung nach erkannt. Mit dem moralischen Ausweg, die Schabe würde keine Schmerzen empfinden, werden allerdings alle Bedenken erledigt.

Aber so ist es und so wird es auch immer sein. Man kann Menschen so gut erziehen wie man will, wenn es moralische Schlupfwinkel gibt, können dabei die abscheulichsten Dinge entstehen.

Ich selbst empfinde dieses Experiment als solches als gar nicht mal falsch, zumal ich die leise Hoffnung hege, dass alle Menschen mit Protesen bald schöne Cyborgarme bekommen. Mit diesem Spielzeugcharakter verfehlt es allerdings seinen guten Zweck.

Grüße
Krabbel



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“