User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Videoblog eines Ameisenfreundes

Selbstgedrehte Kurzvideos über Ameisen und sonstige Insekten.
blackfox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2013, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von blackfox » 12. Oktober 2013, 17:15

Hallo Ameisenfreunde.

Ich halte nun in der 3ten Saison erfolgreich meine Lasius niger. Zu dieser Jahreszeit, Mitte Oktober, steht der Umzug nach draußen an. Hierzu gewöhne ich meine Schützlinge schon zu Anfang des Monats langsam an die neuen Temperaturen. Natürlich weiß ich auch über welchen Zeitraum und auf welche Temperaturen ich achten muss. Wie ich die Kolonie in dieser Zeit versorgen muss und vieles mehr. Alles Dinge die ich damals noch nicht wusste.

Seit ein paar Tagen gibt es Zuwachs. Meine Messor minor hesperius Kolonie stellt zum Teil andere Ansprüche an die Haltung und Versorgung, doch welche genau?

Nun stehe ich vor vielen neuen Fragen. Alles Fragen die ich mir seit vielen Jahren stelle und mit jedem Tag der Haltung immer wieder neue Kenntnisse sammle. Auch durch die intensive Recherche in Internetforen und vielen netten Usern, auch in diesem Forum, konnte ich mein Wissen über die Ameisenhaltung erweitern. Trotzdem bin ich immer noch Anfänger und mache immer wieder Fehler.

Beruflich bin ich stark eingespannt und habe wenig Zeit meine Erkenntnisse zu teilen, für einen Haltungsbericht fehlt mir erst Recht die Zeit. Eines Tages kam mir die Idee meine Gedanken, Problemstellungen und Erfahrungen in Form von Videos zu teilen. Vielleicht lassen sich mit diesen Videos viele Fehler vermeiden und im Vorfeld viele Fragen klären. Vielleicht stellen sie aber auch für den einen oder anderen Ameisenhalter eine Art der Unterhaltung da.

Diese Videos sind von einem Anfänger, unbearbeitet, nicht professionell, nicht kommerziell, aber mit Leidenschaft und Herzblut erstellt und richtet sich deswegen auch an Anfänger. Vielleicht haben hiervon aber auch die etwas erfahreneren Halter etwas. Weiterhin sind das natürlich keine Wiki-Videos, dafür gibt es die Foren, diese Videos spiegeln vielmehr das Miteinanderleben zwischen mir und meinen Schützlingen und meinen Erlebnissen wieder und stellen für mich eine etwas andere Art der Archivierung von Erlebnissen da, und ich lasse euch daran gerne teilhaben.

Ich würde mich über eure Kommentare in den Videos freuen und hoffe ihr bringt neue Ideen für Videobeiträge mit ein. Über die nächsten Tage werden alle Videos hochgeladen und veröffentlicht sein. Je nach Resonanz der Video-Kommentare richte ich die Themen dann etwas danach aus. Ansonsten fühlt euch frei und schaut sie euch einfach als stiller Betrachter an. Zu finden sind die Videos auf einem Youtube Kanel, weil ich hier die besten Erfahrungen beim Veröffentlichen von Videomaterial gemacht habe:
http://www.youtube.com/channel/UC1aV2QLEzAlWDKNqxzsBw9A

Bis dahin.



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von Gabriel » 12. Oktober 2013, 17:47

Hallo

Die beiden Videos gefallen mir sehr gut, weiter so!
Könntest du mal ein Video über deine Lasius niger machen? Würde mich sehr interessieren, danke!
Ich hoffe es folgen noch weitere Videos und wünsche dir auch bei deinen Messor minor hesperius viel Glück!

LG Gabriel


Lasius niger - ca. 30 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.

blackfox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2013, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von blackfox » 12. Oktober 2013, 17:50

Hey danke dir, du hast ins Schwarze getroffen - genau dies war noch auf meiner Todo-Liste... möchtet ihr das ich diese Liste veröffentliche und ihr könnt schauen, was euch davon am meisten interessiert?



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von Jumpstyle » 12. Oktober 2013, 19:56

Hallo blackfox,

Du hast eine sehr angenehme Stimme, mir gefallen Deine Videos sehr gut. :)

Du hast gesagt, dass Du verschwenderisch mit dem Paraffinöl umgegangen bist und Probleme mit herunterlaufendem Öl hast.
Mich würde deshalb interessieren wie Du das Paraffinöl aufträgst. Nutzt Du Papiertaschentücher, Pinsel, Finger?

Ich musste auch ein bisschen lachen, als Du in Verbindung mit dem Exhaustor, vor Ameisen im Mund gewarnt hast. :D
Mir ist das tatsächlich mal passiert, mit dem gleichen Exhaustor und Camponotus ligniperdus.
Das Gitter war vermutlich fehlerhaft und hat eben nicht mehr gehalten, seitdem benutze ich diese Sauggeräte nicht mehr.
Die Ameise kam unversehrt wieder aus meinem Mund und zwar schneller als sie rein gekommen war.


Danke, weiter so!


Jumpstyle



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von DermitderMeise » 12. Oktober 2013, 21:13

Gut gemacht! Habe zwar bisher nur dieses Video angesehen, aber so viel traue ich mich zu sagen. :)
Anmerkung
...zur Bewässerung: Messor sind ziemlich tollpatschig und können in großen Wassertropfen ertrinken, deswegen lieber per Saugtränke anreichen (Watte, Gips... egal).
...zur Fütterung: Hirse kann recht unnachgiebig sein, daher evtl. die Samen etwas anknacken, vielleicht werden sie dann lieber genommen; gilt genauso für andere Samen mit harter Schale.

Kurztipp: Du kannst die Videos auch hier einbinden (auf Bild klicken um den Code zu sehen):

- und eine kleine Inhaltsangabe dazu macht mehr Leute neugierig!

So, muss weiter Videos gucken. :p



blackfox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2013, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von blackfox » 17. Oktober 2013, 22:54

Diesmal im Zoo-Frankfurt unterwegs gewesen: http://youtu.be/A9Y4tHqn1h8



blackfox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2013, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von blackfox » 19. Oktober 2013, 18:26

Messor minor hesperius Videobericht #04
http://youtu.be/mpB8-c1gdZY

Messor minor hesperius Videobericht #05
http://youtu.be/GL96vvI5N_w

Messor minor hesperius Videobericht #06
http://youtu.be/oSC8aFRhBqA



blackfox
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2013, 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Videoblog eines Ameisenfreundes

Beitrag von blackfox » 20. Oktober 2013, 12:17

Messor minor hesperius Videobericht #07
http://youtu.be/HaM_FVBkHOg

Messor minor hesperius bei der Arbeit
http://youtu.be/865J7fLkE6c

Messor minor hesperius Videobericht #08
http://youtu.be/KIzzYJLRIlE



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Videos“