User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Vogelsand im Nest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Denjo1983
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 26. Januar 2010, 09:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Vogelsand im Nest

Beitrag von Denjo1983 » 9. März 2014, 06:40

Hallo Leute,

ich brauche dringend eure Hilfe...
Ich habe (glaube ich) einen großen Haltungsfehler begangen!
Habe vor knapp 2 Wochen eine neue Kolonie bekommen: Messor cf. meridionale.
1 Königin mit Eiern, Larven & Puppen. Außerdem ca. 50 Arbeiterinnen.

Ich habe einen YTong als Nest selber hergestellt. Siehe Fotos.
Ich habe das Nest mit Vogelsand aufgefüllt. Gestern ist mir aufgefallen, das der Vogelsand mit Anisöl behandelt ist.
Habe jetzt direkt versucht ein zweites Nest an die Arena anzuschließen und habe auch das RG wieder in die Arena gestellt, in der Hoffnung, dass sie aus dem aktuellen Nest wieder ausziehen. Über die Nacht haben sie noch keine Anstalten gemacht.

Auf den Bilder seht ihr das liegende YTong-Nest, was direkt mit der Arena verbunden ist. Links habe ich ein anderes Nest mit einem Schlauch an die Arena angeschlossen.
BildBildBild

Ich brauche dringend eure Hilfe. Was soll ich weiterhin machen?
Seid den knapp 2 Wochen sind schon etwa 7 Arbeiterinnen gestorben. Anfangs dachte ich, dass kommt vom Reisestreß. Aber mittlerweile habe ich das Anisöl im Verdacht. Ich kann sie auch dabei beobachten, wie sie sich ständig putzen. Ist wohl auch ein Anzeichen für das Öl, oder?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

LG Denjo



NuEM
Halter
Offline
Beiträge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von NuEM » 9. März 2014, 19:10

In diesem Fall empfehle ich radikalere Maßnahmen. Ob es das Anisöl ist, oder etwas anderes (Vogelsand wird wohl oft mit diversen Chemikalien behandelt), die Sterberate deutet auf ein ernstes Problem hin, welches meiner Meinung nach eine Zwangsumsiedlung rechtfertigt, am besten in ein komplett neues Becken, um ein Mitbringen des Giftes auszuschließen.



Benutzeravatar
Reber
Halter
Offline
Beiträge: 530
Registriert: 23. Oktober 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

#3 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von Reber » 9. März 2014, 19:12

Schon geschehen, wie aus einem anderen Forum zu erfahren ist...



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von Igl96 » 9. März 2014, 21:43

Dann sollte das auch hier gepostet werden. Ansonsten finde ich das echt unfair. Ich bin bisher nur in diesem einen Forum auf Ameisen bezogen und wenn ich jetzt Tipps gegeben hätte, dann wären die für die Katz´ gewesen.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#5 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von Colophonius » 9. März 2014, 22:04

Igl96 hat geschrieben: und wenn ich jetzt Tipps gegeben hätte, dann wären die für die Katz´ gewesen.


Nicht ganz. Solche Probleme treten sicher häufiger auf und es hilft den Leuten, sowas in Zukunft zu vermeiden.



Benutzeravatar
Reber
Halter
Offline
Beiträge: 530
Registriert: 23. Oktober 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

#6 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von Reber » 9. März 2014, 23:42

Igl96 hat geschrieben:Dann sollte das auch hier gepostet werden. Ansonsten finde ich das echt unfair. Ich bin bisher nur in diesem einen Forum auf Ameisen bezogen und wenn ich jetzt Tipps gegeben hätte, dann wären die für die Katz´ gewesen.


Habs halt zufällig gesehen und wollte drauf hinweisen, dass die Umsiedlung schon stattgefunden hat.
Normalerweise wird ja hier im AF auch schnell reagiert. Nur wegen der neuen Situation scheints bei vielen an der Motivation zu hapern...

Colophonius hat natürlich auch recht. Wenn hier geholfen wird, ist das auch immer zugleich Nachschlagewerk und Hinweis für andere. Ist also doch nicht für die Katz...



Benutzeravatar
Denjo1983
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 26. Januar 2010, 09:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Vogelsand im Nest

Beitrag von Denjo1983 » 10. März 2014, 18:13

Hi Leute,

danke für die Mühe!

Hatte gestern Abend nochmal ins Forum geschaut, da war aber noch keine Antwort da. Bin grad eben erst von der Arbeit gekommen...
Sorry für das Missverständnis!

Hab das Nest geöffnet und die Kolonie in ein RG umgesiedelt. Das Nest habe ich gestern noch neu gebaut. Habe jetzt Aquarienkies genommen um die Kammern zu verschließen, die noch zu viel für die Koloniegröße sind. Ich hoffe das ich damit mehr Glück habe.

Chemie im Vogelsand kann ich ausschließen, weil das groß auf der Verpackung stand: KEINE Chemie! Allerdings stand ganz klein mit Anisöl versetzt. Das ist mir leider zu spät aufgefallen.

LG Denjo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“