User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Frage zu Camponotus ligniperdus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
rek-o-khan
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 11. April 2010, 12:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Frage zu Camponotus ligniperdus

Beitrag von rek-o-khan » 17. März 2014, 14:05

Hi, habe die Frage vor kurzer Zeit schon in den KFKA-Thread gestellt und auch eine Antwort bekommen, nun ist das aber schon ca. 1 Woche her.
Meine Frage/Problem ist Folgendes:

Habe seit ca. 1,5 Wochen eine Camponotus ligniperdus Gyne + 1 Arbeiterin.
Habe das RG(Transportnest) gleich ins neue Formicarium. Die Arbeiterin ist nach ca. einem halben Tag mal raus und hat ein paar Steine ins Nest zum Verschließen gezogen, aber max. 5cm weg vom RG.
Seit dem habe ich die Gute nie mehr in der Arena gesehen, weder Honigwasser holend noch Stubenfliegen, etc - was halt so angeboten wurde. Gyne + Arbeiterin sitzen eigl. fast regungslos im Nest und sind sehr inaktiv.
Ist das Verhalten anfangs normal solange sie noch zu 2. sind? Ist jetzt doch schon etwas lang - mache mir Sorgen dass etwas nicht stimmt :o

Danke für die Antworten im Vorraus.
Mfg



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#2 AW: Frage zu Camponotus lig.

Beitrag von Fraaap » 17. März 2014, 14:14

Ist denn Brut vorhanden?



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#3 AW: Frage zu Camponotus lig.

Beitrag von Colophonius » 17. März 2014, 14:41

Hey

Im Prinzip ein völlig normales Verhalten, ich vermute mal, dass du die Ameisen ja auch nicht 24/7 beobachtest, für eine so kleine Kolonie stellt jede Außenaktivität eine essentielle Gefahr dar, daher sind sie wohl eher selten unterwegs ;)



Benutzeravatar
rek-o-khan
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 11. April 2010, 12:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Frage zu Camponotus lig.

Beitrag von rek-o-khan » 17. März 2014, 15:15

Hi, danke für die fixen Antworten.

Brut ist vorhanden (zähle ~4/5 Eier)
Nein 24/7 sitze ich nicht davor aber schaue schon jede Std. mal rein (außer Nachts, nur scheinen die Futtertiere auch keinen cm bewegt oder ähnliches.

Also alles in Ordnung meint ihr? Bin Niemand der groß Action sehen will oder "ungeduldig" ist, das Verhalten kam/kommt mir nur etwas zu passiv vor. Aber vielen Dank schonmal - erleichternd.



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#5 AW: Frage zu Camponotus lig.

Beitrag von Colophonius » 17. März 2014, 16:04

Also bei meinen Lasius niger sehe ich mittlerweile schon, wenn sie die Proteine fressen (sind aber auch schon über 40 Stück), aber die bewegen die Futtertiere (Mehlwürmer) auch nicht.



Benutzeravatar
Bankiva
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 27. Februar 2010, 00:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Frage zu Camponotus ligniperdus

Beitrag von Bankiva » 18. März 2014, 09:29

Ich würde mir auch wirklich keine Sorgen machen. Wenn nur eine Arbeiterin vorhanden ist, dann ist nun mal nicht so viel zu sehen. Wie Colophonius ja schon erklärt hat, stellt jede Außenaktivität ein sehr großes Risiko dar, sodass sie nur raus gehen, um Nahrung zu suchen. Dies geschieht dann auch sehr wahrscheinlich eher in der Nacht, da dort weniger Feinde unterwegs sind. Auch wenn die Proteine mal unberührt aussehen, biete einfach regelmäßig (so alle 2-4 Tage) frische zur Verfügung, sie nehmen sich dann schon, wenn sie was brauchen. Natürlich auch immer für ausreichend Honig und Wasser sorgen ;)
Mit wachsender Kolonie wirst du auch eine wachsende Aktivität wahrnehmen ;)
Viel Spaß und Erfolg!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“