Welche Ameisenart?
#1 Welche Ameisenart?
Könnte es sich um ein Männchen von Lasius niger handeln?
Vielen Dank
Siegi
Ergänzungen:
Datum: 10.07.2010
Ort: Österreich, Salzburg, Bruck/Gkocknerstraße
Breitengrad: N 47d 17m 7.60s
Längengrad: E 12d 50m 18.73s
Höhe: 749.00m
Größe: kann ich nicht mehr sagen.
Vielen Dank
Siegi
Ergänzungen:
Datum: 10.07.2010
Ort: Österreich, Salzburg, Bruck/Gkocknerstraße
Breitengrad: N 47d 17m 7.60s
Längengrad: E 12d 50m 18.73s
Höhe: 749.00m
Größe: kann ich nicht mehr sagen.
- Reber
- Halter
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Oktober 2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
#2 AW: Welche Ameisenart?
Kannst du etwas zur Grösse und zum Fundort sagen?
Zur Zeit schwärmen übrigens andere Arten:
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=48&t=186&p=1143#p1143
Zur Zeit schwärmen übrigens andere Arten:
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=48&t=186&p=1143#p1143
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#3 AW: Welche Ameisenart?
Meinen bescheidenen Kenntnissen zufolge handelt es sich dabei um Dendrolasius fuliginosus
.
Die schwärmen in zwei Perioden mit relativ fließenden Übergängen über den ganzen Sommer verteilt und beginnen damit schon bei gutem Wetter Ende März.
LG christian
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Die schwärmen in zwei Perioden mit relativ fließenden Übergängen über den ganzen Sommer verteilt und beginnen damit schon bei gutem Wetter Ende März.
LG christian
#4 AW: Welche Ameisenart?
Das habe ich wieder einmal vergessen.
Datum: 10.07.2010
Ort: Österreich, Salzburg, Bruck an der Glocknerstraße, Garten
Breitengrad: N 47d 17m 7.41s
Längengrad: E 12d 50m 19.26s
Höhe: 752.00m
Datum: 10.07.2010
Ort: Österreich, Salzburg, Bruck an der Glocknerstraße, Garten
Breitengrad: N 47d 17m 7.41s
Längengrad: E 12d 50m 19.26s
Höhe: 752.00m