User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Hilfe bei Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
FLamer
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 31. Juli 2009, 23:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von FLamer » 10. August 2014, 20:13

Hallo zusammen!

Habe heute eine Art gefunden die ich noch nie gesehen habe.
Die silbernen Gaster sind mir schon aus 3 Meter Entfernung richtig ins Auge gesprungen, haben in der Sonne fast schon geleuchtet.

Hatte leider nicht allzu viel Zeit, deswegen nicht die besten Fotos, aber das kurzerhand gezückte S4 macht doch recht anständige Aufnahmen!
Wenn man sie vergrößert sollte man gut was erkennen.

Größe ebenfalls schwer einzuschätzen, aber knapp unter 1cm könnte es schon gewesen sein.

Fundort:
Nest s. Bilder. Habe etwa 5 Eingänge erkennen können (war leider nicht lange dort).
Münchener Westen. Nicht direkt Innenstadt, eher ruhigere Wohngegend.
Auf der anderen Straßenseite ist ein kleinerer Park. Auf der selben Straßenseite nur ein paar Meter weiter is parallel zur Straße eine lange Grünfleche mit Bäumen.

Parke dort oft mein Auto (leider!) und einen Tag später ist es übersät mit hunderttausenden (wirklich, es ist übersät, keine 2 mm² ohne Fleck) kleiner klebriger Flecken.
Vllt. von Blattläusen?

Temperatur etc.:
War 2mal dort, einmal ca 11Uhr bei 25°C, einmal ca 16Uhr bei 31°C.
Waren sehr aktiv.


Formica sp.? Cinerea?
Danke für eure Meinungen!
Dateianhänge
6.jpg
5.jpg
8 nest entfernt.jpg
7 nahansicht nest.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg



Stevie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 2. Januar 2014, 12:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Stevie » 10. August 2014, 20:23

Hallo,

bevor ich deine Beschreibung gelesen habe habe ich anhand der Fotos direkt an Serviformica Cinerea gedacht. Sieht mir sehr danach aus.
LG



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#3

Beitrag von trailandstreet » 10. August 2014, 21:49

Ich würde sagen Formica cunicularia. Der Standort deutet eindeutig darauf hin. Die laufen bei uns auch dort überall rum. F cinera sieht ihr aber sehr ähnlich.


lorem ipsum

Stevie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 2. Januar 2014, 12:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Stevie » 15. August 2014, 16:39

Ja da hat trailandstreet einen guten Punkt. das Habitat passt nicht so gut zu Cinerea. Schließe mich doch an :-)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“