Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Neues Thema Antworten
Getulio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 3. August 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Beitrag von Getulio » 29. September 2014, 23:52

So, hier kann diskutiert werden.

Den Haltungsbericht gibt es dort: http://www.ameisenforum.de/camponotus/52936-meine-camponotus-ligniperda.html#post372534



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#2 Re: Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Beitrag von trailandstreet » 28. März 2015, 18:04

Also was die Fütterung in der Übergangszeit angeht, würde ich ihnen vorerst nur Zuckerwasser, Honig oder was du ihnen sonst gegeben hast anbieten. Meine fressen auch noch kein Eiweiß, obwohl sie jetzt schon zwei Wochen wärmer stehen.



Getulio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 3. August 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 Re: Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Beitrag von Getulio » 28. März 2015, 18:36

Okay, danke für deinen Hinweis! Ich denke, ich stelle ihnen dann mal einen Tropfen Honigwasser zur Verfügung. An Eiweiß hatte ich auch noch nicht gedacht, ich schätze, das wird erst abgenommen, wenn sie wieder "voll da" und aktiv sind.

Aber ein paar Kohlenhydrate geben ja evtl. Power nach der langen Pause. ;)



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#4 Re: Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Beitrag von Erne » 29. März 2015, 17:21

Was Du schreibst, keine Verluste in der Winterruhe, eine Beobachtung die ich auch immer wieder machen konnte.
Drücke die Daumen, das es gut voran geht.

Würde mich freuen wenn Du deine Beobachtung, bezüglich Eiablage in diesem Thread Comomotus ligniperdus legen im Jahr nur zweimal Eier einbringst, nicht ganz richtig,
dürfte für alle Halter dieser Art interessant sein, ob Königinnen dieser Art nicht öfters Eier legt.

Grüße Wolfgang



Getulio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 3. August 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 Re: Diskussion zu Getulios Camponotus ligniperdus

Beitrag von Getulio » 29. März 2015, 19:23

Okay, ich werde das mal beobachten.

Wobei ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann, dass das grundsätzlich der Fall ist mit der nur zweimaligen Eiablage.

Gruß, Stefan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“