Knotenameise?
- 
				Desinfektor
 - BeitrÀge: 2
 - Registriert: 24. August 2011, 08:39
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 0
 
- Andi89
 - Halter
 - BeitrÀge: 107
 - Registriert: 26. Mai 2015, 16:36
 - Hat sich bedankt: 8 Mal
 - Danksagung erhalten: 42 Mal
 
#2 Re: Knotenameise
Wo hast du das denn gefunden?
Sieht mir eher weniger wie eine Ameise aus. Tippe mehr auf Wespe oder sowas!?
Irgendjemand wirds schon wissen^^
			
			
									
						Sieht mir eher weniger wie eine Ameise aus. Tippe mehr auf Wespe oder sowas!?
Irgendjemand wirds schon wissen^^
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andi89 fĂŒr den Beitrag:
 - Desinfektor
 
- 
				Ameise mit der meise
 - Halter
 - BeitrÀge: 138
 - Registriert: 13. Dezember 2014, 19:31
 - Hat sich bedankt: 13 Mal
 - Danksagung erhalten: 24 Mal
 
#3 Re: Knotenameise
ja dass ist eine wespe. Ich glaube ein Wespendrohn bin aber nicht sicher.
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameise mit der meise fĂŒr den Beitrag:
 - Desinfektor
 
- 
				Desinfektor
 - BeitrÀge: 2
 - Registriert: 24. August 2011, 08:39
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 0
 
#4 Re: Knotenameise
Andi89 hat geschrieben:Wo hast du das denn gefunden?
Sieht mir eher weniger wie eine Ameise aus. Tippe mehr auf Wespe oder sowas!?
Irgendjemand wirds schon wissen^^
In einer GroĂstadt in der KĂŒche; Es sind aber nur ein paar Exemplare aufgetaucht!
- Sajikii
 - Erfahrener Halter
 - BeitrÀge: 3202
 - Registriert: 30. August 2002, 21:18
 - Hat sich bedankt: 1435 Mal
 - Danksagung erhalten: 908 Mal
 
#7 Re: Knotenameise?
Hmmm, seid ihr euch sicher, dass es eine Schlupfwespe ist?
Meiner Meinung nach wĂ€re das eine Sandwespe, also diese grazilen und durch ihre Bewegung irgendwie sehr an Myrmeciasp . erinnernden Intelligenzbolzen. Und ja, sie jagen Raupen fĂŒr ihre Brut !
			
			
									
						Meiner Meinung nach wÀre das eine Sandwespe, also diese grazilen und durch ihre Bewegung irgendwie sehr an Myrmecia
