User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Eltern überzeugen, Ameisen zu halten.

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Barbarius
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 19. Juni 2015, 15:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Eltern überzeugen, Ameisen zu halten.

Beitrag von Barbarius » 19. Juni 2015, 15:46

Hallo liebes Ameisenforum, ich würde super gerne anfangen Ameisen zu halten. Allerdings möchte meine Mutter es nicht... :mad: Jetzt versuche ich meine Mutter zu überreden, nur weiss ich nicht wie. Ich hoffe einer von euch hat da selber Erfahrung damit und kann mir helfen oder jemand hat einfach so Tipps. Würde mich riesig über Ideen freuen und hoffentlich werden meine Versuche fruchten.



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#2 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von Colophonius » 19. Juni 2015, 15:54

Was sind denn ihre Argumente gegen die Haltung der Ameisen, hast du schon Erfahrung mit anderen Haustieren (und wie endeten die? ) und wie alt bist du? Und warum sollen es gerade Ameisen sein?

Mit den Infos können wir dir vielleicht ein paar gute Argumente liefern.



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#3 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von fink2 » 19. Juni 2015, 17:11

Hallo Barbarius
und herzlich Willkommen hier im Forum.

Du solltest deinen Eltern zeigen das du in der Lage bist Ameisen zu halten
und was bei einer Haltung auf sie zukommen würde.

Vielleicht kannst du sie ja überzeugen, wenn sie merken das es dir ernst ist
und du auch in der Lage bist sie so zuhalten, das es ihnen gut geht
und sie nur dort bleiben wo sie hin gehören, im Terrarium.

Ich kann mich erinnern, ein User hat seine Eltern mit Powerpoint-Präsentation überzeugen können.
Muss ja nicht gleich das sein, aber wenn du ihnen mehr über die Haltung erklären kannst
und ihre Befürchtungen ausräumen kannst, kannst du sie vielleicht überzeugen.

Grüße, fink2



Barbarius
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 19. Juni 2015, 15:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4 Re: Mutter überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von Barbarius » 19. Juni 2015, 17:14

Das ist das Problem... sie nennt keine Argumente. Sie sagt lediglich nur das solches Krabbelviech nicht ins Haus kommt. Erfahrungen habe ich mit Kanarienvögeln (Starb an Altersschwäche) und an Hunden (erfreut uns immernoch) :behappy: . Ich bin 13 Jahre alt. :bananadancer: Ein Freund von mir (Messor boy) hält so tolle Ameisen, wie diese Pachycondyla apicalis und Cataglyphis oasium. Ich würde von ihm eine kleine Lasius niger Kolonie mit 10 Arbeiterinnen bekommen. Mit Box und allem. Ich will es unbedingt auch mal mit Ameisen versuchen... Ich meine, da spricht doch nichts gegen! Also Argumente hätte ich ja auch schon, aber ich komme nicht wirklich zu Wort,da sie direkt das Thema wechselt.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#5 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von Gregor Poeth » 19. Juni 2015, 17:24

Ich würde sagen, das du sie einfach dazu aufforderst einen richtigen Grund zu bringen.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#6 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von Safiriel » 19. Juni 2015, 18:26

Erstmal Willkommen im Forum!

Das Alter ist hier tatsächlich ein Problem: Ab einem gewissen Alter (spätestens wenn man ausgezogen ist) darf man seine eigenen Entscheidungen treffen. Mit 13 leider noch nicht.
Vielleicht gelingt es Dir, die Eltern von den Krabbelviechern zu begeistern, oder Messor boy kann mal eine seiner Anlagen zeigen.
Allerdings: Wenn Muttern etwas gegen Insekten hat, dann ist das so.
Ich durfte einiges nicht halten, weil sie keine Futtertiere duldete. Sogar jetzt bevorzugt sie es im Winter nichts aus meinem Kühlschrank zu essen, weil da dann Ameisen drin sind. Die sind natürlich nicht im Essen, aber das zählt nicht.

Zur Not wirst Du Deinen Kumpel oft besuchen müssen...



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#7 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von trailandstreet » 19. Juni 2015, 18:38

Ja die Mütter und ihre Krabbelviecher. Meine Lebensgefährtin mag zB auch keine Schaben. Deswegen kann ich heute auch noch keine halten (zum Verfüttern natürlich)
Früher durfte ich auch keine Mäuse, Ratten, nicht mal einen Hamster halten. Ok, die Mäuse hätte ich wohl eher als Futter für Reptilien gehalten, aber das wäre dann wohl ganz zu weit gegangen.
Die Idee, sie mal wirklich nach einem Argument zu fragen, wäre vielleicht gar nicht übel. Vielleicht fängst Du aber auch zuerst mal mit Deinem Vater an und versuchst es über einen Umweg?



PhilippF.
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#8 Re: Eltern überzeugen Ameisen zu halten.

Beitrag von PhilippF. » 19. Juni 2015, 18:46

Also da Problem kenn ich nur zu gut.
Meine Eltern konnte ich wo ich mit der Haltung angefangen habe durch eine sehr detailierte Zeichnung von der Anlage für L. niger überzeugen, wie alles funktioniert. Das alles dicht ist, wie ein Nest aussieht und wie ich diese Ernähren möchte.
Auch das zeigen dieses Forums und verschiedener Haltungsberichte hat sehr geholfen. Vielleicht solltest du das mal versuchen, suche dir ein paar sehr gut geführten und detailierte Haltungsberichte aus, die sehr gut einem Unwissenden das Ameisenfieber vermitteln können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PhilippF. für den Beitrag:
ILikeAnts



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“