User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gartenmeisen loswerden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Gartenmeisen loswerden

Beitrag von Markus221 » 6. Juli 2015, 18:17

Hallo grüßt Euch,

ich habe ein Problem!

Ich habe einen Garten von ca. 20X8m, und egal wo man mit dem Spaten reinsticht lebt eine Ameisenkolonie.
Teilweise entdeckt man händevoll Nachwuchs.
Es sind auf jedenfall unterschiedliche Arten. Kleine schwarze, vlt. Lasius niger und hellbraune, leicht orange.

Man kann sich nirgendwo niederlassen ohne angegriffen zu werden. Es nervt.

Was kann ich tun?
Ich denke vertreiben wird bei der Masse ein sinnloses Unterfangen werden.

Habt Ihr Ideen und Vorschläge?

Danke im voraus



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#2 Re: Gartenmeisen loswerden

Beitrag von Der » 6. Juli 2015, 18:44

durch Gartenpflege und Zerstörung von natürlichem Habiat wird oft das Tier verdrängt.
Dös heist im Humansten Sinne nimm denen die Nahrung-Blattläuse bekämpfen
Sande Deine Böden auf.Rasen fräsen bzw ausheben Sandschicht drauf und neuen Rasen auflegen.
Alternativ hebe am Rand Deiner Parzelle mehrer Gruben von 2 Spatenstich Tiefe und gut 50 cm Durchmesser aus, speicher den Aushub und nun hebe Die Nester und zwar stich dafür erst mal weg vom Nest einen Graben aus-Damit Gyne ins innere flieht nicht nach aussen-dann hebe das Komplette Nest sanft wie möglich und führe diesen Aushub in Deine vorher geschlagene Löcher.Fülle dann die entstandenen Löcher mit den gespeicherten Aushub und plan machen-fertich.
Lasius flavus-die gelblichen Wegameisen sind nur untertage aktiv und nicht agressiv ,sogar bei Zerstörung von Haus und Heim ,hierbei reicht das Abtragen des Hügels.
Biete den neuen Standorten gute Nestbedingungen zum Beispiel Wassernah(Hundenapf-Schüssel abgedeckt) und Halbschattig morgens Sonne abends Sonne.
Um Die Plätze noch attraktiver zu machen biete den Kolonien zusätzlich feste Lagen zum Beispiel Gehwegplatten Blumentöpfe Gartenzwerge Traktorreifen usw. , an.

jeder Gartenfreund hat Ameisen Mücken Wespen Bären Giraffen Einbrecher- man muss sich arrangieren :p
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der für den Beitrag:
Safiriel



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#3 Re: Gartenmeisen loswerden

Beitrag von fink2 » 6. Juli 2015, 18:57

Hallo Markus221,
vertreiben macht wohl wenig Sinn,
wenn du eine vertreibst, wird sich wohl gleich die nächste Kolonie dort ansiedeln.

In deinem Garten müssen die Bedingungen für Ameisen besonders gut sein
und als einzige Lösung würde ich sehen dies zu ändern.
Die Frage ist von was sich die ganzen Ameisen in deinem Garten ernähren?
Und ob man ihnen den Zugang verwehren könnte?

Hast du schon mal geschaut wo ihre Straßen hinführen?
Vielleicht finden sich Futterquellen die man ihnen weg nehmen könnte.
Ich denke da an Bäume wo sie Blattlauszucht betreiben können,
oder ein Komposthaufen wo sie Futter finden, oder andere Quellen?

Hilfreich wäre auch wenn du die Ameisen bestimmen lassen würdest,
um sicher zu gehen um welche Arten es sich handelt.
Dazu würden wir gute Bilder von den verschiedenen Arten benötigen.

@Der, von den Bären und Giraffen in deinem Garten hätte ich gerne ein Foto. :fettgrins:

Grüße, fink2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fink2 für den Beitrag:
Safiriel



Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Re: Gartenmeisen loswerden

Beitrag von Markus221 » 6. Juli 2015, 21:26

Danke für die Tips.
Ich versuche mal Bilder von den Ameisen zu machen.
An die Giraffenbären traue ich mich nicht ran. ;-)
Melde mich dann wieder.

Danke
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markus221 für den Beitrag:
fink2



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#5 Re: Gartenmeisen loswerden

Beitrag von trailandstreet » 7. Juli 2015, 09:15

Wir haben ja auch viele Nester im Garten, aber dass sie lästig würden, hab ich noch nie erlebt. Wir liegen aber auch nicht unbedingt auf dem Rasen. Das kann bei Kindern schon mal sein. Da wird auch mal ein Nesthügelchen zerstört und dann geht's aber los.
Wir haben dort hauptsächlich Lasius niger und flavus, Myrmica rubra und ruginodis und auch Formica fusca und rufibarbis.

Unsere Hunde haben allerdings auch die dumme Angewohnheit, das Fleisch erst neben den Napf zu legen, bevor sie es fressen, deswegen füttern wir sie auch gerne auf der Terrasse. Die Lasius niger kümmern sich danach um die Reste.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#6 Re: Gartenmeisen loswerden

Beitrag von Safiriel » 7. Juli 2015, 19:09

Einige interessante Antworten sind hier schon gefallen.
Tatsächlich wird es aber schwer werden Ameisen aus ihrem natürlichen Habitat zu vertreiben. Je natürlicher der Garten, desto mehr wird es geben. Wenigstens haben die meisten hiesigen Arten nicht die Möglichkeit einen mit Ameisensäure zu traktieren oder so fest zu beißen, dass es weh tut.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“