User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Thai-Ameise in Laptop

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#1 Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von Safiriel » 5. Februar 2016, 21:46

Ameisenfrage: Freunde erzaehlen, Ameisen besiedeln in Thailand immer ihre Notebooks durch die Lueftungsschlitze. Warum und wie kann man das verhindern?
Diese ungewöhnliche Frage erreichte mich vorhin. Ich habe versucht, an Bilder zu kommen. Leider gibt es keine, nur die Info, dass es sehr kleine sind.



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
BeitrÀge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#2 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von Colophonius » 5. Februar 2016, 22:42

Hallo,

das kann ich mir sehr gut vorstellen. Im Laptop dĂŒrften die Ameisen genug "Ritzen" fĂŒr ihre Nester finden, schön warm ist es dazu auch noch.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
BeitrÀge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von Gregor Poeth » 6. Februar 2016, 00:04

Das ist witzig, die Camponotus herculeanus Kolonie von meinem Kumpel Barbarius bewohnt zur Zeit das Termometer. Ich wĂŒrde sagen man mĂŒsste Labtop/Notebook einfach Ameisensicher aufbewahren.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#4 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von trailandstreet » 6. Februar 2016, 02:07

Das ist ja nichts neues. Manche gehen sogar an Handys.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von Gast » 6. Februar 2016, 08:04

Sind sicher Pharaoameisen. Die sind bekannt dafĂŒr, dass sie in ElektrogerĂ€ten zu nisten. Hier zwei Videos, wo die Ameisen auch in Laptops nisten:





Abtöten dĂŒrfte schwierig sein, weil man ja den Computer nicht beschĂ€digen will. Evtl. kommt er irgendwie an eine grĂ¶ĂŸere Vakuum Verpackungsmaschine ran und kann den ganzen Laptop damit verpacken. Irgendwann sterben dann die Ameisen wegen Sauerstoffmangels. Dann mĂŒsste er versuchen die Ameisen irgendwie aus der Wohnung zu vertreiben, was ja schwer sein dĂŒrfte, vor allem, weil die Ameisen ja in Thailand deutlich hĂ€ufiger sind als hier bei uns... Da so etwas in Thailand sicher öfters vorkommt, könnte es evtl. auch schon spezielles Ameisengift (gasförmig) geben, was man mit dem Laptop zusammen in einen Beutel tut und was die Ameisen recht schnell abtötet.

Um einen erneuten Befall zu verhindern, sollte er den Laptop nach Gebrauch in einen luftdicht verschließenden BehĂ€lter tun (evtl. gibts ja so große GefrierbehĂ€lter)



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#6 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von trailandstreet » 6. Februar 2016, 09:05

Ich hÀtt gern gesehen, ob der nach diesem Tauchgang noch lÀuft :confused:

Wenn es Pharaoameisen sind, wĂ€re es relativ einfach. Den PC einpacken und ĂŒber nacht in die Gefriertruhe legen.

Die Crazy Ants, also Nylanderia fulva, sind ja auch bekannt dafĂŒr, elektrische Artikel oder Einrichtungen zu bevorzugen. Die dĂŒrften aber auch nicht sehr frostbestĂ€ndig sein, da mĂŒsste es auch gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet fĂŒr den Beitrag:
Colophonius



Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
BeitrÀge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#7 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von Frisbee » 6. Februar 2016, 09:39

Ja so tötet man die Ameisen ab aber wie bekommt man sie dann wieder aus dem Laptop heraus?
Den Laptop öffnen und alle einzeln herauslesen? :huh:

WĂ€re es nicht effektiver sie herauszutreiben.
Oder hab ich das grade nur Falsch verstanden. :D
Mg Frisbee



ratti
Halter
Offline
BeitrÀge: 163
Registriert: 31. August 2014, 14:57
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

#8 Re: Thai-Ameise in Laptop

Beitrag von ratti » 6. Februar 2016, 11:14

Laptop öffnen und mit dem Staubsauger auf geringer Stufe die Ameisen raussaugen? Ist jetzt auch nicht so schwer nen Laptop auseinander zu bauen.

Sent from my SM-N910F using Tapatalk



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“