User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameise aus Holz und Draht

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#1 Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von Frisbee » 28. Februar 2016, 19:35

Hey,
Wie ihr schon aus dem Betreff entnehmen konntet handelt es dich hierbei um keine normale Ameise.

Diese hier besteht aus Holz,Draht und etwas Leim, außerdem ist sie keineswegs so aktiv wie eine normale Ameise und auch nicht von der selben Größenordnung.

Eigentlich sollte es eine Pheidole Soldatin werden, aber es hat einiges nicht eingehauen und Ihr werdet sie in diesem Batzen Holz nicht erkennen.
Naja jetzt sieht es ein bisschen wie Formica rubra aus. :p
Was seht ihr für eine Spezies in dieser Ameise?
IMG_20160228_191532914.jpg
IMG_20160228_191436751.jpg
IMG_20160228_191415469.jpg

Mg Frisbee
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frisbee für den Beitrag (Insgesamt 6):
DiffeomorphismustrailandstreetGregor PoethErneSajikiiAlexM.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Re: Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von Gast » 28. Februar 2016, 23:46

Ist super gelungen, so etwas könnte ich nie machen (handwerklich unbegabt)



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3136
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1343 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal

#3 Re: Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von Sajikii » 29. Februar 2016, 08:23

Sieht ja super aus ;)

Aaaaalso... wäre Abdomen noch deutlich kleiner und runder, hätte ich diese Ameise spontan als eine große Blattschneiderin der Gattung Atta sp. oder Acromymrex sp. eingeordnet.
Wäre aber Abdomen um ein gutes Stück größer, hätte ich diese Holzfigur als eine Media-Arbeiterin einer Camponotus sp. zugeordnet :p.

Irgendwie schwierig :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag:
Frisbee



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#4 Re: Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von trailandstreet » 29. Februar 2016, 09:03

den ausgeprägten Hinterhauptsecken könnte man sie auch fast für ein Coptoformica halten, nur da passt der Rest nicht dazu.
Es ist und bleibt schwierig....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
Frisbee



Lenny-NP
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 26. Januar 2015, 19:34
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#5 Re: Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von Lenny-NP » 29. Februar 2016, 18:25

sehr gut gelungen (Ich glaube diese Ameise gibt es schon ist bloß noch nicht gefunden worden :rolleyes: )

PS vieleicht sollte man das Thema eher in Neues aus Medien & Wissenschaft oder Bestimmung von Ameisen Verschieben.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4178
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5804 Mal
Danksagung erhalten: 4776 Mal
Kontaktdaten:

#6 Re: Ameise aus Holz und Draht

Beitrag von Erne » 29. Februar 2016, 18:37

Wenn die mal Nachwuchs aufzieht, hätte ich gerne eine davon.

Prima Arbeit :clap:

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Frisbee



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“