Nicht benötigte Kammern füllen

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
xNec

User des Monats Februar 2020
Einsteiger
Offline
Beiträge: 85
Registriert: 8. September 2019, 10:39
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#1 Nicht benötigte Kammern füllen

Beitrag von xNec » 15. Oktober 2019, 09:05

Moin Leute.
Ich bastel gerade zwei bester für eine L. niger und eine Camponotus ligniperda Kolonie.
Jeweils aus Porenbeton mit Lehm ausgestrichen.

Habt ihr eine Idee, wie ich die leeren jammern so füllen kann, dass die Ameisen sich die bei Bedarf selbst ausräumen können? Habe r kativ feinen Aquariumsand für die Arena geplant, kann ich den nehmen oder lieber etwas weniger feines Material?


Grüße ;)



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3254
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#2 Re: Nicht benötigte Kammern füllen

Beitrag von Harry4ANT » 15. Oktober 2019, 10:19

Ich würde dir nicht empfehlen die Kammern zu füllen.
Sehr wahrscheinlich hast du dann wenig bis gar keine Einsicht auf die Königin, Brut & einen Großteil der Kolonie.
Da wirst du dich später ärgern :)

Ich persönlich habe auch keine schlechten Erfahrungen gemacht wenn das Ytong Nest zu Anfangs noch deutlich zu groß war.
Es kommt zwar vor, dass dann eine Kammer zunächst als Mülldeponie verwendet wird (in der Regel trotzdem Müllplatz in Arena) aber das ist nicht weiter tragisch. Die ausgelutschten Insekten vertrocknen einfach und werden später, wenn Platz benötigt wird, ausgeräumt.
Ich hatte noch keine Schimmel Probleme im Ytong Nest.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Meisenbär
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 27. September 2018, 15:23
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#3 Re: Nicht benötigte Kammern füllen

Beitrag von Meisenbär » 15. Oktober 2019, 10:47

Hallo
Zu feiner Sand ist meiner Erfahrung nicht geeignet für die Arena, bzw solltest du ihn mit Lehmpulver vermischen und anfeuchten, sonst können die Ameisen sehr schlecht darauf laufen. Es gibt extra grabfähigen Terrariensand im zooladen, mit dem habe ich sehr gute Erfahrung. Oder wie oben erwähnt, vermischt den Sand mit lehmpulver, mehr Sand wie Lehm. Danach gut befeuchten dass es nicht staubt. Grüßle



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“