User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Formica ?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Jörg
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 25. Juli 2012, 19:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Welche Formica ?

Beitrag von Jörg » 31. Oktober 2019, 18:53

Hallo,
diese etwa 8mm große Formica fand ich in einem trockenen Wald nahe Hannover.
LĂ€ĂŸt sich die Art bestimmen oder zumindest eingrenzen ?

Danke und viele GrĂŒĂŸe
Jörg
P1740790.jpg

P1740761.jpg

P1740775.jpg



Benutzeravatar
ReliAnt

User des Monats Mai 2018 User des Monats August 2019
Halter
Offline
BeitrÀge: 289
Registriert: 4. April 2018, 21:01
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 339 Mal

#2 Re: Welche Formica ?

Beitrag von ReliAnt » 31. Oktober 2019, 23:59

Hallo Jörg,

mit welcher AusrĂŒstung nimmst Du diese Bilder eigentlich auf? Sie sind immer von einer sehr ordentlichen QualitĂ€t.

Bei dieser Arbeiterin tippe ich erneut auf Formica fusca.

Es könnte auch Formica lemani sein; die abstehenden Haare auf dem Pronotum sprechen dafĂŒr.
Dagegen spricht die eher spÀrliche, anderweitige Behaarung.

Also eher eine weitere Formica fusca.

Viele GrĂŒĂŸe,
ReliAnt



Jörg
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 25. Juli 2012, 19:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 Re: Welche Formica ?

Beitrag von Jörg » 1. November 2019, 16:47

Hallo ReliAnt,

vielen Dank fĂŒr Deine EinschĂ€tzung, hat mir sehr geholfen.
Meine Kamera ist nichts besonderes (Panasonic LX7) aber fĂŒr
Makro ganz gut geeignet. Ich mache halt so im Durchschnitt
mindestens 50 Fotos pro Ameise. Die meisten Bilder sind natĂŒrlich
unscharf aber ein paar gute sind immer dabei.

Viele GrĂŒĂŸe
Jörg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“