

Lasius niger einfangen nach Ausbruch
#1 Lasius niger einfangen nach Ausbruch
Hi
Wenn eine Ameise den Weg durch das Öl findet und aus der geöffneten Arena ausbrechen kann, was muss man da tun? (angenommen ich bin anwesend und bemerke es umgehend - denn ich lass die Arena sonst nie offen)
Ich nehme mal an, dass man nicht die Ameise mit blossen Fingern zurĂĽck in die Arena werfen sollte... gibts da Tricks?
LG
janosh
Wenn eine Ameise den Weg durch das Öl findet und aus der geöffneten Arena ausbrechen kann, was muss man da tun? (angenommen ich bin anwesend und bemerke es umgehend - denn ich lass die Arena sonst nie offen)
Ich nehme mal an, dass man nicht die Ameise mit blossen Fingern zurĂĽck in die Arena werfen sollte... gibts da Tricks?
LG
janosh
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#2 Lasius Niger einfangen nach Ausbruch
Hallo Janosh,
Es gibt den sog. Exhaustor. Eine Anleitung hab ich verlinkt:
https://ameisenforum.de/viewtopic.php?f ... 43&start=0
Liebe GrĂĽĂźe,
Fabi
Es gibt den sog. Exhaustor. Eine Anleitung hab ich verlinkt:
https://ameisenforum.de/viewtopic.php?f ... 43&start=0
Liebe GrĂĽĂźe,
Fabi
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3235
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1230 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#3 Lasius Niger einfangen nach Ausbruch
Für Lasius niger sind unsere Finger nicht "sensibel" genug - wenn man diese greift könnte das Tier verletzt werden. Bei größeren Arten wie z.B. div. Camponotus kann man auch einfach zugreifen 
Bei so kleinen Arten nehme ich bei einzelnen Arbeiterinnen ein Stück Papier oder einen langstieligen Kaffeelöffel und lasse das Tier drauf krabbeln, wenn nötig durch vorsichtiges schieben bzw. dirigieren und setzt es dann gleich wieder in die Arena.
Bei einem größeren Ausbruch oder "Generalausbruch" einer größeren Kolonie
bietet sich so ein Exhaustor an.

Bei so kleinen Arten nehme ich bei einzelnen Arbeiterinnen ein Stück Papier oder einen langstieligen Kaffeelöffel und lasse das Tier drauf krabbeln, wenn nötig durch vorsichtiges schieben bzw. dirigieren und setzt es dann gleich wieder in die Arena.
Bei einem größeren Ausbruch oder "Generalausbruch" einer größeren Kolonie

A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








#4 Lasius Niger einfangen nach Ausbruch
Hi Fabi, das hört sich interessant an. Leider funktionieren bei mir die Bilderlinks nicht, so ist es etwas schwierig, sich den Exhaustor vorzustellen..Fabey93 hat geschrieben: ↑7. Mai 2020, 17:22Es gibt den sog. Exhaustor. Eine Anleitung hab ich verlinkt:
https://ameisenforum.de/viewtopic.php?f ... 43&start=0
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2138
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 2163 Mal
#5 Lasius niger einfangen nach Ausbruch
Wenn ich irgendein Insekt aus dem Haus bekommen will, fange ich es mit einem Plastikbecher, StĂĽck Papier drunter und ich kann
es zum Balkon bringen. Funktioniert natĂĽrlich auch, um eine entwischte Ameise zurĂĽck ins Formicarium zu verfrachten.
es zum Balkon bringen. Funktioniert natĂĽrlich auch, um eine entwischte Ameise zurĂĽck ins Formicarium zu verfrachten.
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2138
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 2163 Mal
#6 Lasius niger einfangen nach Ausbruch
Da ich besagte Methode eben anwenden musste, hier mal ein Foto:
KurzflĂĽgler finde ich einfach nur unsympathisch..
KurzflĂĽgler finde ich einfach nur unsympathisch..
