User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Eine Camponotus Art?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#1 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 12. Juli 2020, 19:32

Bin Urlaub auf Insel Rhodos. Mein Sohn hat mir die Dame gebracht. Ich vermute Camponotus. Weis aber nicht welche Art. GrĂ¶ĂŸe ca 15 mm. Hat nur 1 FlĂŒgel, daher meine Vermutung das Sie begattet ist.
DateianhÀnge
F321FF4A-63C0-4F59-96E2-4A1465096F00.jpeg
4D558606-ECFD-4479-AA70-B443C89320CF.jpeg
7AA50AA6-DCA3-4588-9FF6-3F876F7FB61A.jpeg



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#2 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 15. Juli 2020, 07:06

Also , laut meine Nachforschungen, kann es Camponotus sanctus sein. Auf jedenfall liegen schon 2 Eier in RG. Werde weiter beobachten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deguran fĂŒr den Beitrag:
Siebter Serron



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#3 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 19. September 2020, 14:49

Sind knapp 2 Monate rum. Es sind 2 Puppen drin und Eier. Mehr ist nicht passiert.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4007
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5473 Mal
Danksagung erhalten: 4526 Mal
Kontaktdaten:

#4 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Erne » 19. September 2020, 16:14

Puppen das sieht doch gut aus, halte uns auf dem Laufenden.
Habe diese Ameisen selber im Urlaub beobachten können, sehr schöne Tiere und bei den doch höheren Temperaturen, ĂŒberaus schnell auf den Beinen.
Ist der letzte FlĂŒgel noch vorhanden?

GrĂŒsse Wolfgang



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#5 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 19. September 2020, 21:53

Erne hat geschrieben: ↑
19. September 2020, 16:14
Puppen das sieht doch gut aus, halte uns auf dem Laufenden.
Habe diese Ameisen selber im Urlaub beobachten können, sehr schöne Tiere und bei den doch höheren Temperaturen, ĂŒberaus schnell auf den Beinen.
Ist der letzte FlĂŒgel noch vorhanden?

GrĂŒsse Wolfgang
Ja, der letzte FlĂŒgel hĂ€ngt noch. Stört mich nicht. Die Königin glaube ich auch nicht. Heißt momentan abwarten. SpĂ€ter wird Sie durch den FlĂŒgel einfacher zu finden sein 😁.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deguran fĂŒr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#6 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 4. Oktober 2020, 19:28

So, die erste Arbeiterin ist da. Sieht mega Cool aus. So wie ich es mitbekommen habe, halten Sie keine Winterruhe, bleiben Sie bei mir im Wohnzimmer . Bin mega Froh.
DateianhÀnge
5FADC35B-2C9E-4385-9727-204B208F4474.jpeg
97AED50A-D413-40E0-9001-01314D1C0888.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deguran fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 5):
Harry4ANTRapunzulaZitrusDoliLacy



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#7 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 5. Oktober 2020, 22:13

Habe heute kleine Aluschale mit Zuckerwasser reingestellt. Arbeiterin hat sich sofort in die Dunkle Ecke das Weite gesucht. Die Königin ging aber sofort drauf los und 2 Tropfen waren innerhalb weniger Minuten ausgetrunken, da hat jemand aber mÀchtig Hunger gehabt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deguran fĂŒr den Beitrag:
Lacy



Benutzeravatar
Deguran
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 17. Juni 2020, 11:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#8 Eine Camponotus Art?

Beitrag von Deguran » 9. November 2020, 08:27

Heute musste ich feststellen das die Königin verstorben ist. :(
2 Arbeiterinnen haben noch die Eier und Larven rumgeschleppt und waren stÀndig an der Königin dran.
Bin momentan sprachlos.
:(



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“