Die ersten Arbeiterinnen (bei claustraler GrĂŒndung) bzw. die ersten 
Larven werden ja ausschlieĂlich von den Reserven der 
Königin versorgt und sind deswegen in der Regel etwas kleiner und weniger entwickelt als die spÀter folgenden Arbeiterinnen. 
Die darauf folgende 
Brut wird dann ja von den bereits vorhandenen Arbeiterinnen mit NĂ€hrstoffen von auĂen versorgt - bei uns in der gepflegten Haltung dann in aller Regel natĂŒrlich mehr als ausreichend 
 
Auch ist es rein evolutionĂ€r besser zu Beginn z.B. 4 kleine Arbeiterinnen aufzuziehen mit kĂŒrzerer Lebenserwartung als eine "groĂe voll entwickelte Arbeiterin" --> WĂŒrde diese eine Arbeiterin dann z.B. bei der Futtersuche von einem Fressfeind getötet werden könnte dies das Ende der Kolonie bedeuten, da sich die 
Königin nicht allein versorgen kann.
Die PygmÀen sterben dann, je nach Art, oft in den ersten Monaten.