Ich bin an sich relativ neu in der Haltung von Ameisen, dennoch haben sich aufgrund meiner Faszination für diese Tiere, relativ schnell 4 unterschiedliche Arten bei mir eingefunden.
Lasius niger, Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Camponotus maculatus und meine absoluten Lieblinge, die Neoponera villosa.
Ich habe für mich persönlich festgestellt, das ich mit tropischen Arten besser klarkomme als mit heimischen Arten. Meine heimischen Arten stagnieren eigentlich nur in ihrem Wachstum und wirklich etwas passiert ist in 1 Jahr Haltung an sich nicht.
Viele sagen ja das tropische Arten nicht für Einsteiger geeignet sind, jedoch kann ich bei meiner villosa da ein komplett anderes Bild zeichnen. Sehr kommunikativ, sehr schön anzusehen und extrem genügsam was die Haltungsbedingungen angeht.
Letztendlich halte ich die Art noch nicht besonders lange, jedoch habe ich in dieser Zeit mehr über Ameisen gelernt, als mit den heimischen Arten in einem Jahr. Daher wollte ich für diese Art jetzt Mal einen Beitrag erstellen und euch etwas mitnehmen um das Wachstum und Verhalten der Art zu teilen. Vielleicht auch für mich als kleine Erfahrungssammlung um irgendwann mit einer Paraponera clavata zu starten.
Die Daten der Tiere würde ich jetzt nicht nochmal auflisten, da man diese Daten wirklich überall einsehen kann.
Aktuell ist die Kolonie seit grob 2 Monaten bei mir.
Angekommen mit 3 Arbeiterinnen und einer
Was jeder wissen sollte, ist das die
Wie schön erwähnt, ist das erst der Beginn und ich Versuche euch auf dem laufenden zu halten. Ein Bild der Kolonie hänge ich auch noch an. Aktuell in einem günstigen Gründungsbecken, welches ich bei Einkauf vom Verkäufer mit erhalten habe. Ich persönlich bin ein großer Fan von dem Becken und werde es mir für die maculatus Kolonie auch beschaffen.
Ich hoffe auf ein gutes Wachstum und einen erfolgreichen Beitrag.