Wann eine neue Köningin ?
- 
				Mika_
 - Halter
 - Beiträge: 136
 - Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
 - Hat sich bedankt: 66 Mal
 - Danksagung erhalten: 28 Mal
 
#1 Wann eine neue Köningin ?
Ich habe etwas seltenere ameisen immer online beim Antstore bestellt, Ich wollte fragen wann sollte man die Köningin bestellen damit sie nicht verwirrt ist wegen einem längeren abstand zum Winterschlaf Winterruhe  nach der Koloniegründung. Soll man die Königin  bestellen wenn diese art gerade schwarmflüge hat, die arten normalerweise aus dem winterschlaf aufwachen oder ist das egal?
			
			
									
						- Lifestyler94
 - Erfahrener Halter
 - Beiträge: 566
 - Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
 - Hat sich bedankt: 249 Mal
 - Danksagung erhalten: 340 Mal
 
#2 Wann eine neue Köningin ?
Coole Frage - 
grundsätzlich bestellt man eineKönigin  nach dem Schwarmflug. Zur Winterruhe  macht es keinen Sinn aus privater Sicht, denn es würde sich nichts entwickeln.
Und das Risiko, dass dieKönigin  in der Winterruhe  eingeht, läge eher bei dir. 
Nach derWinterruhe  / Ruhepause / abgekürzten Winterruhe  / oder wie man es auch nennen mag, kann man praktisch auch bestellen - 
aber grundsätzlich, Hand auf's Herz - wenn es nicht Messor mit dem Gattungsnamen heißt, muss es ja einen Grund geben, warum keine Arbeiterinnen vorhanden sind.
Welche Art eigentlich?
Viele Grüße und schönen Abend
Erik V. Martens
			
			
									
						grundsätzlich bestellt man eine
Und das Risiko, dass die
Nach der
aber grundsätzlich, Hand auf's Herz - wenn es nicht Messor mit dem Gattungsnamen heißt, muss es ja einen Grund geben, warum keine Arbeiterinnen vorhanden sind.
Welche Art eigentlich?
Viele Grüße und schönen Abend
Erik V. Martens
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
 - Mika_
 
- 
				Mika_
 - Halter
 - Beiträge: 136
 - Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
 - Hat sich bedankt: 66 Mal
 - Danksagung erhalten: 28 Mal
 
#4 Wann eine neue Köningin ?
Ich wollte auch noch mal fragen, 
Ich habe gelesen das man auch Kolonien mit mehrerenKöniginnen  halten kann und Kolonien Jungköniginnen akzeptieren und aufnehmen, was müsste man dabei beachten? Kann man die Kolonien einfach direkt am ersten Tag versuchen zu mischen oder erst im 2. Jahr eine neue Jungkolonie hinzufügen? (Stimmt das überhaupt?)-
Ich habe gelesen das Myrmica Rubra gerne Kolonien mit mehrerenKöniginnen  gründen und das auch in der Haltung möglich ist, aber wie genau man das anstellen soll, habe ich nicht herausgefunden ...
			
			
									
						Ich habe gelesen das man auch Kolonien mit mehreren
Ich habe gelesen das Myrmica Rubra gerne Kolonien mit mehreren
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - Beiträge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#5 Wann eine neue Köningin ?
Es gibt Gattungen die sehr stark polygyn  ausgeprägt sind - diese Arten gründen problemlos mit mehreren Gynen, es gibt auch längerfristig keine Konflikte zwischen ihnen und es lassen sich sogar später Gynen in der Haltung (teilw sogar inkl Arbeiterinnen) in die Kolonie einfügen.
Ein Beispiel aus meiner eigenen Haltung dafür wäre Pheidole megacephala.
Bei den meisten Gattungen/Arten ist dies aber nicht möglich (Stichwortmonogyn ) oder nur mit hohem Risiko, dass es zu Konflikten kommt, da diese nur schwach polygyn  ausgeprägt sind.
Eine gemeinsame Gründung von Myrmica Rubra (Pleometrose ) und längerfristige Haltung kann funktionieren (aber keine 100% Erfolgschance) - ein späteres Eingliedern von Gynen oder gar Kolonien eher nicht.
			
			
									
						
Ein Beispiel aus meiner eigenen Haltung dafür wäre Pheidole megacephala.
Bei den meisten Gattungen/Arten ist dies aber nicht möglich (Stichwort
Eine gemeinsame Gründung von Myrmica Rubra (
A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						- 
				
								Vlodex				
 
  - Halter
 - Beiträge: 578
 - Registriert: 19. August 2023, 08:06
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 151 Mal
 - Danksagung erhalten: 274 Mal
 
#6 Wann eine neue Köningin ?
Grade bei der Gattung  die du dort nennst ist eine genaue Bestimmung durchaus sehr schwer, ob die Händler eine so genaue Bestimmung hinbekommen oder die Sammler ist schwer zu sagen.
Ich bin da bei der Meinung von Harry4ANT eine zusammen gründung kann möglich sein allerdings ist von einer Zusammensetzung 2 bereits gegründeter Kolonien er abzusehen da es schwer bis nicht möglich ist.
Wenn müsstest du dir bereits 2 zusammen Gründende hohlen am besten mit bereits 1-5 Arbeiterinnen damit man weiß daß es auch bereits gut gegangen ist.
			
			
									
						
Ich bin da bei der Meinung von Harry4ANT eine zusammen gründung kann möglich sein allerdings ist von einer Zusammensetzung 2 bereits gegründeter Kolonien er abzusehen da es schwer bis nicht möglich ist.
Wenn müsstest du dir bereits 2 zusammen Gründende hohlen am besten mit bereits 1-5 Arbeiterinnen damit man weiß daß es auch bereits gut gegangen ist.
