Guten Abend,
Auf der Suche nach mehr Haltungsberichten und Wissen von Harpegnathos honestoi hab ich natürlich auch hier im Ameisenforum geguckt und habe leider nichts gefunden

. Deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen der erste zu sein, welcher hier über diese Art berichtet. Die Kolonie bei der es sich um eine einzige
Königin handelt ist nun seit etwas über 2 Monaten in meinem Besitz und hat in dieser Zeit leider ihre
Brut verloren, da ich zu spät bemerkt habe, dass das alte Nest beschädigt ist und sich nicht befeuchten lässt. Am Anfang ist das ganze noch unbemerkt geblieben, da das Nest von der Reinigung noch genügend Feuchtigkeit für den ersten Monat hatte, bevor es ausgetrocknet ist. Da die
Königin noch aktiv Futter annimmt und im alten Nest neue Eier gelegt hatte, als es noch feucht war mache ich mir deswegen jedoch noch keine Sorgen.
Hier ein paar Bilder dieser sehr schönen Art, der meine Kamera leider nicht richtig gerecht wird:
Die
Königin beobachtet mir gerne durch die Scheiben der Arena und wackelt dabei gerne mit dem
Abdomen, ein sehr niedlichen Verhalten, dass von honestoi gerne eingesetzt wird, um sich vor einem Sprung die Lastverteilung des Körpers einzuschätzen (eine andere wissenschaftliche Vermutung wäre es, eine falsche Bewegungsrichtung vorzutäuschen). Es folgt nochmal ein Bild von dem neuen Nest in dem die
Königin gestern eingezogen ist. Es handelt sich dabei um eine einzelne große Kammer, was auch eher natürlichen Nestbedingungen von Harpegnathos honestoi entspricht, anstatt dem vorherigen Nest, welches aus mehreren mittelgroßen Kammern bestand.
Das Nest wird derzeit nicht beheizt, da es durch die Außentemperaturen tagsüber immer gegen 23-25 Grad in meinem Zimmer sind, welche Nachts auf 20-21 abfallen. Sollten die Außentemperaturen sinken, steht eine Heizmatte zur Verwendung bereit.
Hier befindet sich der Diskussionsthread