Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
#1 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
Hallo, ich habe mich schon oft gefragt woher Ameisenshops ihre Königin herbekommen und wie sie es machen das sie fast das ganze Jahr über wie zum Beispiel beim Antstore kurz nach dem Schwarmflug schon Königinnen mit 11-25 Arbeitern haben?
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4260
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5911 Mal
- Danksagung erhalten: 4827 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
Es ist allgemein bekannt, dass Ameisenköniginnen hauptsächlich der Natur entnommen werden.
Wo die Gründe dafür liegen, dassKöniginnen bereits kurz nach dem Schwarmflug Arbeiterinnen haben, erfährt man möglicherweise, wenn man bei den Shops nachfragt.
Auch eine Google-Suche nach „Pushen” kann Aufschluss bringen.
Grüße Wolfgang
Wo die Gründe dafür liegen, dass
Auch eine Google-Suche nach „Pushen” kann Aufschluss bringen.
Grüße Wolfgang
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
Um welche Art geht es denn genau? Also meine Formica cunicularia hat auch schon 10 Arbeiterinnen und die ist vom Schwarmflug in diesem Jahr. Ich habe bei Antstore geschaut, deren Lasius niger Kolonien werden derzeit noch mit 0 Arbeiterinnen angeboten, ebenso Formica cinerea.
Viele Arten haben bereits nach 4-6 Wochen erste Arbeiterinnen.
Aber wie Erne schon angedeutet hat gibt es leider auch schwarze Schafe bei den Ameisenhändlern, die Kolonien pushen, was vor allem Problematisch ist, wenn die
Gab da einige Fälle bei Myrmecocystus mimicus.
-
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
#4 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
klar kommt pushen vor - eine unbegattete Königin ist "nichts" wert (finanziell).
Sehr selten scheint es mal zu klappen, eineGyne durch Beisetzen von Puppen doch noch zum Gründen zu bewegen...?
Sehr selten scheint es mal zu klappen, eine
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
#5 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
Leider ist es einigen Shops ziemlich egal, ob sie offensichtlich unbegattete Gynen verkaufen, denn wenn sie einen ahnungslosen/hoffnungsvollen Käufer erwischen, dann ist eine unbegattete
Und wenn man dann eine schlechte Bewertung schreibt, wird sie entweder nicht auf der eigenen Homepage freigeschaltet, oder man droht mit rechtlichen Konsequenzen, wenn es auf google erfolgt ist.

-
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
#6 Woher kriegen Ameisenshops die Königinnen?
das war eigentlich die Intention meiner Aussage. Man hat etwas finanziell wertloses, und bastelt daraus etwas finanziell "wertiges" - auf dem Rücken der Tiere und der Käufer.Barristan hat geschrieben: ↑10. August 2025, 13:43
Leider ist es einigen Shops ziemlich egal, ob sie offensichtlich unbegattete Gynen verkaufen, denn wenn sie einen ahnungslosen/hoffnungsvollen Käufer erwischen, dann ist eine unbegattete Königin teilweise schon sehr viel Wert. Wenn es dann zu Reklamationen kommt, kann man es ja auf Haltungsfehler schieben.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten: