Die Meisten werden diese Tiere wohl noch nie gesehen haben - bei den fliegenden "Glühwürmchen" die man häufiger beobachten kann, handelt es sich ausschließlich um Männchen der kleineren Art Lamprohiza splendidula.
Bei Lampyris noctiluca leuchten die Weibchen beim Anlocken der Männchen, diese aber nicht im Flug sondern auch nur bei der Paarung.
![Bild](http://robert.diplopoda.de/l_nocticula01.jpg)
![Bild](http://robert.diplopoda.de/l_nocticula02.jpg)
![Bild](http://robert.diplopoda.de/l_noctiluca_larve.jpg)
LG, Robert