Hatte gerade einen Einfall, bin gespannt was ihr dazu sagt.
Um Zigarren vor dem Austrocknen zu schützen, werden sie in einen mehr oder weniger großen Kasten gegeben. Dem so genannten Humidor.
Da sie aber nicht vor Austrocknung geschützt sind nur weil sie in einem Kasten liegen, wird noch ein Utensil verwendet um eine rel. Luftfeuchtigkeit von etwa 70-80% zu erzeugen.
Der Befeuchter!
Da diese Zigarrenbefeuchter relativ Preisgünstig sind und von alleine so lange Wasser abgeben bis die o.g. Luftfeuchte erreicht ist, scheinen sie mir seh geeignet für Ameisen, die es etwas feuchter auch aussehalb des Nests mögen.
So ein Befeuchter beinhaltet meistens Kristalle, die sich bei entsprechender Wasserzufuhr vollsaugen und die Feuchtigkeit langsam wieder an die Umgebung abgeben. Jedoch wird die Abgabe von Feuchtigkeit eingestellt sobald die 70-80% Luftfeuchte erreicht sind. So wird ein konstanter Level gehalten.
Bedient werden die Teile mit dest. Wasser und befestigt werden sie an einer Wand des Humidors.
Hier ein Beispiel aus einem Zigarren-Onlineshop aus der Schweiz:
Befeuchter klein
Für kleine Humidors, Kapazität bis zu 100 Zigarren, 76 x 51 x 25 mm
SFr 15.00

Was sagt ihr zu der Idee?
Falls die Idee schon jemand vor mir hatte, auch kein Problem. Dann hatte ich sie jetzt eben auch.

sg.
el comandante
edit: Man kann natürlich auch normales Leitungwasser benutzen.