wie in meinem Haltungsbericht bereits erwähnt habe ich vor bis nächstes Jahr ein Formicarium Marke Eigenbau zu bauen.
Da ich jetzt Urlaub bekomme mache ich mich einmal langsam an den Bau.
Die Maße sind: L=1500mm, B=600mm, H=700mm
Geplant ist eine Grundplatte aus Holz zu verwenden. Die Stärke dieser Platte wird 20mm betragen.
Der Rahmen wird aus vierkant Hölzern bestehen:
4 Hölzer mit den Außenmaßen: 50mm X 50mm.
8 Hölter mit den Außenmaßen: 70mm X 50mm.
In die Hölzer wird jeweils auf der passenden Seite eine Nut gefräßt in die später das Glas eingelassen werden kann oder je nach Standort und Situation auch eine Platte aus Holz, Kunststoff etc.
Der Deckel besteht aus drei Einzelkomponenten, die passgenau verarbeitet werden um ein entkommen der Ameisen effektiv verhindern zu können. Das mittlere Segment wird entweder mit einem Scharnier oder einem Griff versehen ja nachdem an welchem Platz ich es aufstellen werde.
Die Komponenten werden zusätzlich mit Fliegengitter überzogen erstens wegen dem Luftaustausch und zweitens wegen der Ausbruchssicherung.
Verwendungszweck:
Vermutlich wird dort meine Lasius niger Kollonie ihr Zuhause finden, die im Moment gerade am gründen ist. Da ich für sie allerdings schon ein
600mm x300mm x 350mm
Becken eingerichtet habe mit einem externen Nest könnte ich mir auch ein Gemeinschaftsbecken gut vorstellen. Welche Ameisen dort ihr Zuhause finden werden und welche Landschaftlichen Verhältnisse ich nachempfinden werde weis ich allerdings noch nicht.
Ich hoffe ich konnte euer Interesse an diesem Projekt wecken.
Da es hier im Forum ja einige sehr talentierte Bastler gibt würde ich mich über Tipps und Anregungen bezüglich des Baus sehr freuen.
Diskussionsbericht