So, jetzt hat es sich eingependelt bei 12,7°, Ausentemp.0,5°, Zimmer 22°.
Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich keine direkte Trennung von der Umgebung, ergo gehe ich davon aus das es noch kühler wäre, würde das Becken fertig sein.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/23253_img_8019.jpg)
So dürften sicher noch 1-2 Grad rauszuholen sein. Was sicherlich auch noch wichig wäre, es gibt keinen direkten kontakt zwischen Glas und Schlauch. Daher übelege ich, erst eine Schicht Alufolie und den Schlauch noch ein zu silikonieren. So sollte auch noch was gehn. Auch wird der Weg nach drausen viel kürzer. Der Schlauch ist dann ca. 50cm innerhalb der Wohnung. Den werde ich dann noch isolieren, schon allein um Kondenswasser am Schlauch zu vermeiden. Wenn alles fertig ist, würde ich sagen das eine Temp. von 7-10° im Ytong herrscht, für Südländer auf jedem Fall ausreichend. Für Heimische endogene Arten wie Camponotus, wäre das auch vollkommen ausreichend. Ich denke, das ich mir das mit dem doppeltem Boden spare und es so wie beschrieben fertig stelle.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.