![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Formicarium fĂĽr Camponotus spec. aus Malaysia
-
- Einsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 25. September 2008, 01:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Formicarium fĂĽr Camponotus spec. aus Malaysia
deckel schaff ich heute nicht mehr dafür hab ich aus ytong ne landschaft gemeißelt ![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Bild](http://img517.imageshack.us/img517/6186/img1995kg0.th.jpg)
![Bild](http://img517.imageshack.us/images/thpix.gif)
gefärbt hab ich das ganz mit einer sand-lehm/gips mischung, wenn das noch heller abtrockent werd ich wohl nochmal rüber.
ich glaub ich werd mit der sand-lehm/gips mischung noch ein paar mini-landschaften formen, hab zum testen ne kugel geformt die auch sehr hart wurde.
die landschaft wird hinten rechts ins aquarium kommen und auf der linken seite dann das ytong nest.
MfG
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Bild](http://img517.imageshack.us/img517/6186/img1995kg0.th.jpg)
![Bild](http://img517.imageshack.us/images/thpix.gif)
gefärbt hab ich das ganz mit einer sand-lehm/gips mischung, wenn das noch heller abtrockent werd ich wohl nochmal rüber.
ich glaub ich werd mit der sand-lehm/gips mischung noch ein paar mini-landschaften formen, hab zum testen ne kugel geformt die auch sehr hart wurde.
die landschaft wird hinten rechts ins aquarium kommen und auf der linken seite dann das ytong nest.
MfG