![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Finger Weg von Abtönfarben und Co.!
Nur weil da "Lösemittelfrei" draufsteht (was genaugenommen in den seltensten Fällen stimmt, ein gewisser minimaler Prozentsatz ist fast immer enthalten), heist das nicht, dass da keine Chemie drinsteckt.
In diesen Farben sind Haufenweise Biozide mit den unterschiedlichsten Wirkungen enthalten.
Einige sollen die flĂĽssige Farbe vor dem Schimmeln bewahren und verflĂĽchtigen sich beim Trocknen, andere sollen den getrockneten Film schĂĽtzen und werden ĂĽber Monate/Jahre hinweg stetig abgegeben.
Für den Menschen sind diese Mengen ungefährlich, bei Ameisen wäre ich vorsichtig!
Empfehlen wĂĽrde ich da eher Naturfarben aus Lehm angemischt, Wasserfarben (aus dem Malkasten der Kinder klauen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Die sind in der Regel frei von Bioziden, da hier das Augenmerk nicht auf langer Haltbarkeit liegt
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)