PflanzenselbsttrĂ€nke fĂŒr Ameisen
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 25
- Registriert: 31. Mai 2009, 21:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 PflanzenselbsttrĂ€nke fĂŒr Ameisen
Noch eine Frage an euch. Ich lese von Feuchtigkeit zum Schutz der Ameisen. 1. Sollten Ameisen am besten in einem geschlossenen Terrarium gehalten werden?
Wenn oben ohne (Deckel) da wird das Nest wohl oder ĂŒbel Zimmerfeuchtigkeit annehmen?
Ist das eine idee: Einen Zapfen in die Erde stecken das mit einem Schlauch verbunden in eine gefĂŒllte Glasflasche geht. "ZimmerpflanzenselbsttrĂ€nke" (fĂŒr ĂberbbrĂŒckung (bei) wĂ€hrend der Ferien etc).
Wenn oben ohne (Deckel) da wird das Nest wohl oder ĂŒbel Zimmerfeuchtigkeit annehmen?
Ist das eine idee: Einen Zapfen in die Erde stecken das mit einem Schlauch verbunden in eine gefĂŒllte Glasflasche geht. "ZimmerpflanzenselbsttrĂ€nke" (fĂŒr ĂberbbrĂŒckung (bei) wĂ€hrend der Ferien etc).
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 62
- Registriert: 28. September 2005, 19:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: PflanzenselbsttrĂ€nke fĂŒr Ameisen
Huhu Andref
Wie hoch die Luftfeuchte sein muss hĂ€ngt von der Art ab die du hĂ€ltst. Die meisten mitteleuropĂ€ische Arten kommen gut ohne Deckel und spezielle Luftbefeuchter aus, da diese Arten das gemĂ€Ăigte Klima gewöhnt sind.
GrĂŒĂe Hou
Wie hoch die Luftfeuchte sein muss hĂ€ngt von der Art ab die du hĂ€ltst. Die meisten mitteleuropĂ€ische Arten kommen gut ohne Deckel und spezielle Luftbefeuchter aus, da diese Arten das gemĂ€Ăigte Klima gewöhnt sind.
GrĂŒĂe Hou
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 25
- Registriert: 31. Mai 2009, 21:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: PflanzenselbsttrĂ€nke fĂŒr Ameisen
Danke, war inzwischen auf dem Forum fleissig am lesen. Habe dann auch gedacht, es könnte so sein.... Nur fĂŒr das Nest hatte ich keine Konkrete An twort gefunden ob die EuropĂ€ischen auch doch lieber ein etwas feuchtes Nest bevorzugen.
- Schildkroet
- Halter
- BeitrÀge: 399
- Registriert: 16. September 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: PflanzenselbsttrĂ€nke fĂŒr Ameisen
Hallo!
Auch bei den europÀischen Ameisen von Art zu Art verschieden![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Ein Beispiel fĂŒr trockenliebende Ameisen wĂ€ren Formica cinerea, Pionierameisen, welche ziemlich thermophil sind und trockene Brachlandschaften beheimaten.
Lasius flavus hingegen bevorzugen es feucht, weshalb sie in der Erde unter der Grasnarbe hausen, da dort die Feuchtigkeit konstanter ist als in OberflĂ€chennĂ€he, wo die Sonne schnell fĂŒr Verdunstungen sorgt.
Also wenn du dir ĂŒberlegst was fĂŒr ein Nest mit welcher Feuchtigkeit du brauchst, informiere dich gut ĂŒber die Art die dort leben soll!
___Schildkroet
Auch bei den europÀischen Ameisen von Art zu Art verschieden
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Ein Beispiel fĂŒr trockenliebende Ameisen wĂ€ren Formica cinerea, Pionierameisen, welche ziemlich thermophil sind und trockene Brachlandschaften beheimaten.
Lasius flavus hingegen bevorzugen es feucht, weshalb sie in der Erde unter der Grasnarbe hausen, da dort die Feuchtigkeit konstanter ist als in OberflĂ€chennĂ€he, wo die Sonne schnell fĂŒr Verdunstungen sorgt.
Also wenn du dir ĂŒberlegst was fĂŒr ein Nest mit welcher Feuchtigkeit du brauchst, informiere dich gut ĂŒber die Art die dort leben soll!
___Schildkroet
<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de
eusozial.de