hier würde ich euch gerne am Umbau meiner Camponotus ligniperda Anlage teilhaben lassen. Hier nochmal die alte Anlage:
http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/camponotus-ligniperda-formicarium-fotos-t36980.html
Da mir diese Anlage einfach zu langweilig war und mir nicht mehr gefallen hat hatte ich mir gedacht das ich über den Winter doch mal das Formi umbauen könnte...
Meine Idee war:
Ein Wald-Gebirgsformicarium mit einer schönen Rückwand.
Also habe ich mit der Rückwand angefangen: Mit einem Schraubenzieher die Form reingemeiselt, dann die Lücken mit Hellgrauer Farbe und die Flächen mit Dunkelgrauer Abtönfarbe angemalt. Hier die Bilder:
Das Formi früher:
Das Formi ausgeräumt:
Die Rückwand:
Die Rückwand:
Die Rückwand:
Und die fertige Rückwand:
Weiterhin habe ich mich für eine Insel 20x10 entschieden:
-Camponotus ligniperda ertrinkt nicht so leicht
-Dauert lange bis zum Schwarmflug
-Sieht schön aus^^
Sobald die Insel wieder verfügbar ist werde ich sie mir bestellen und zwischen die Formis hängen.
So, jetzt zum Bodengrund: Kann ich als Bodengrund Terrarienhumus nehmen, wenn ich in fast trocken halte?:confused:(Bitte im Diskussionsthreat beantworten) Ich mache es wie Slipher, ich markiere alle Fragen mit einem
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Fortsetzung folgt!
Diskussion:http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/diskussion-formicarienumbau-camponotus-ligniperda-von-checker-t37878.html