Baubericht - Shapperts Formicariumbau

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Baubericht - Shapperts Formicariumbau

Beitrag von Shappert » 19. Juni 2010, 11:43

Hallo,
wie in meinem Haltungsbericht bereits erwähnt habe ich vor bis nächstes Jahr ein Formicarium Marke Eigenbau zu bauen.
Da ich jetzt Urlaub bekomme mache ich mich einmal langsam an den Bau.


So sollte es dann am Ende aussehen:

Bild

Die Maße sind: L=1500mm, B=600mm, H=700mm

Geplant ist eine Grundplatte aus Holz zu verwenden. Die Stärke dieser Platte wird 20mm betragen.
Der Rahmen wird aus vierkant Hölzern bestehen:
4 Hölzer mit den Außenmaßen: 50mm X 50mm.
8 Hölter mit den Außenmaßen: 70mm X 50mm.

In die Hölzer wird jeweils auf der passenden Seite eine Nut gefräßt in die später das Glas eingelassen werden kann oder je nach Standort und Situation auch eine Platte aus Holz, Kunststoff etc.

Der Deckel besteht aus drei Einzelkomponenten, die passgenau verarbeitet werden um ein entkommen der Ameisen effektiv verhindern zu können. Das mittlere Segment wird entweder mit einem Scharnier oder einem Griff versehen ja nachdem an welchem Platz ich es aufstellen werde.
Die Komponenten werden zusätzlich mit Fliegengitter überzogen erstens wegen dem Luftaustausch und zweitens wegen der Ausbruchssicherung.

Verwendungszweck:
Vermutlich wird dort meine Lasius niger Kollonie ihr Zuhause finden, die im Moment gerade am gründen ist. Da ich für sie allerdings schon ein
600mm x300mm x 350mm
Becken eingerichtet habe mit einem externen Nest könnte ich mir auch ein Gemeinschaftsbecken gut vorstellen. Welche Ameisen dort ihr Zuhause finden werden und welche Landschaftlichen Verhältnisse ich nachempfinden werde weis ich allerdings noch nicht.

Ich hoffe ich konnte euer Interesse an diesem Projekt wecken.
Da es hier im Forum ja einige sehr talentierte Bastler gibt würde ich mich über Tipps und Anregungen bezüglich des Baus sehr freuen.

Diskussionsbericht


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Baubericht - Shapperts Formicariumbau

Beitrag von Shappert » 26. Juni 2010, 17:11

Samstag, den 26.06.2010

So, habe die ganze letzte Woche im Baumarkt zugetragen um zu schauen wo ich die Materialien herbekomme.

Durch die dort zur Verfügung stehenden Materialien hat sich eine kleine Änderung der Maße ergeben, zu den Gunsten der Ameisen. Das Becken wird nun L=2000mm B=640mm H=600mm.

Die Rückwand sowie Boden und Seitenwände werden nun aus Holz gefertigt. Frontseite aus Glas bzw. Plexiglas muss ihc mich noch entscheiden:).

Der Deckel bleibt weiterhin wie oben auf dem Bild zu sehen.

Erste Bilder von den bereits vorhandenen Materialien und Bauanfang werde ich morgen nachliefern, da ich heute nicht mehr die Zeit dazu finde.


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Baubericht - Shapperts Formicariumbau

Beitrag von Shappert » 22. November 2010, 08:36

Leider musste ich dieses Projekt einstellen, da ich leider umziehen musste und in der neuen Wohnung kein Platz für ein Projekt dieser Größe ist.

Ich werde in den nächsten Tagen ein 600mm X 300mm X 350mm Aquariumbecken anfangen Ameisentauglich zu machen und zu diesem Projekt einen Baubericht verfassen.

Noch einmal entschuldigung dass es mit dem Projekt in seiner jetzigen Form nicht klappen wird aber freut Euch schon mal auf den Neuen.


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“