[font=Times New Roman]verlinkten blogspot http://formica-artikel-ueber-ameisen.blogspot.de/ :[/font]
[font=Times New Roman]Vorsicht: Bei den verlinkten Bildern aus AntWeb handelt es sich um Harpagoxenus canadensis: 1. Kopf einer
[font=Times New Roman]http://www.antweb.org/description.do?genus=harpagoxenus&name=canadensis&rank=species[/font]
[font=Times New Roman]Dann folgt (in dem blogspot http://formica-artikel-ueber-ameisen.blogspot.de/ der eurasisch verbreitete Harpagoxenus sublaevis: Bild 3 Frontalansicht einer Intermorphen, mit 1 Ocellus in der Mitte (sie können bis zu 3 Ocellen haben, oder auch gar keine; alle diese Formen können
[font=Times New Roman]Bild 4: Eine echte Arbeiterin von H. sublaevis von dorsal.[/font]
[font=Times New Roman](Siehe auch hier: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Harpagoxenus_sublaevis[/font][font=Times New Roman] )[/font]
[font=Times New Roman]Mit dem Hinweis auf die Fotos im AntWeb kam ich selbst etwas durcheinander.
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
[font=Times New Roman]Allgemein kommen bei Arbeiterinnen der
[font=Times New Roman]Eine Ausnahme bei
[font=Times New Roman]Weiterhin haben wohl alle (zumindest aber die allermeisten) fliegenden Insekten die Stirnaugen, auch wenn sie nur einmal im Leben fliegen (Ameisen-Gynen, oder die Geschlechtstiere der Termiten, bei denen die Ocellen ebenso wie die Komplexaugen nach Entflügelung und Koloniegründung degenerieren). Die Formicinen-Arbeiterinnen mit ihren Ocellen sind daher sozusagen ein Ausnahmefall, wenngleich eben bei den o.g. Formica-Arten alle Arbeiterinnen Ocellen besitzen.[/font]
[font=Times New Roman]Auch die flügellosen Intermorphen der Gastameisen-
[font=Times New Roman]Zum unwichtigen Rest der Debatte:[/font]
[font=Times New Roman]Post # 11 von skateduffy: Da die „Bewertung“ anonym ist, kann ich ja keine bestimmte Person gemeint haben.[/font]
[font=Times New Roman]Auch einen Bezug zu einer politischen Gruppe habe ich nicht im Ernst hergestellt. Aber zu den Gäulen rechne ich mich auch nicht gerade.[/font]
[font=Times New Roman]Ich pflege Reaktionen auf gewisse Bewertungen oder auch zu Meinungen im Forum selbst deutlich, manchmal auch drastisch zu formulieren: Als DENK-Anstoß![/font]
[font=Times New Roman]Es kann wirklich nicht schaden, wenn man sich vor dem Absenden einer Bewertung/ Meinung mal kurz überlegt, wie diese Äußerung (miss-)verstanden und von den Lesern aufgefasst werden könnte.[/font]
[font=Times New Roman]MfG[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Noch ein Nachtrag. Thebest hat mich dankenswerterweise darauf aufmerksam gemacht: Die fragwürdige „Bewertung“ bezog sich auf einen anderen Thread, [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/videos/46961-camponotus-fellah-kolonie.html[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Da hatte ich dieses geschrieben:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/317170-post3.html[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Ich hatte das versehentlich in meinen Kommentar zu einem anderen Thread von skateduffy gepackt, zu den Stirnaugen von Pheidologeton.[/font]
[font=Times New Roman]Skateduffy hat damit Recht, dass er darüber verwundert war: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/317202-post11.html[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Sorry, war in Eile. Aber jetzt ist hoffentlich jede Klarheit beseitigt ;-) [/font]
[font=Times New Roman]
[/font]Merkur