Camponotus sericeus (Männchen) - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#1 Camponotus sericeus (Männchen) - Fotos

Beitrag von swagman » 3. Februar 2008, 22:03

Leider ist aus der einzigsten Puppe meiner Camponotus sericeus Königin ein Männchen geschlüpft. Da ich bisher noch keine Bilder von Männchen dieser Art im Netz gefunden habe, stelle ich hier mal welche rein.

Bild
Königin und Männchen stehen sich gegenüber.


Bild
Das Männchen von unten.


Bild
Die Königin putzt das Männchen, nachdem sie es gefüttert hat.

Ist schade für die Königin, welche wohl unbegattet ist und keine Kolonie aufziehen kann. Aber dafür wissen wir nun wie die Männchen dieser Art aussehen.



Woppl
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus sericeus (Männchen) - Fotos

Beitrag von Woppl » 3. Februar 2008, 22:16

Oh na das ist schade für deine Königin.
Woher hast du sie denn bekommen?
Das ist nun eigentlich ihr Todesurteil oder?



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: Camponotus sericeus (Männchen) - Fotos

Beitrag von swagman » 4. Februar 2008, 11:25

Der Händler ist der letzte der etwas dafür kann, dass diese Königin unbegattet ist. Es hat sie mit einem Bekannten selber gesammelt und bisher ist es die einzige Königin, von den vielen die beide verkauft haben, die scheinbar unbegattet ist. Das ist einfach Pech. Ausserdem bekomme ich die Königin ohne Probleme ersetzt.
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass aus versehen unbefruchtete Eier gelegt wurden und sie doch noch Arbeiterinnen aufzieht. Aber das ist sehr unwahrscheinlich und weder der Händler noch ich glauben daran.
Vielleicht gebe ich ihr eine Puppe der neuen Königin dazu, wenn diese schon einige Puppen hat, damit sie eine Arbeiterin hat. Diese kann ihr helfen neue Brut aufzuziehen, da die Königin nach dem schlüpfen des Männchens sehr viele Eier gelegt hat. Dann sehen wir ja was da raus kommt.
Ansonsten werde ich sie weiter halten bis sie das Zeitliche segnet.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“