Hallo Sajiki!
Die
Königinnen dieser Art sind sehr selten zu finden. Sie schwärmen offenbar abends und in der Nacht. Seifert legt sich mit dem Schwärmdaten nicht fest:"Alate über einen langen Zeitraum beobachtbar: M5-A10 (gehäuft E7-M8), sehr zeitiges und sehr spätes Auftreten spricht für Überwinterung der Alaten." (SEIFERT 2007, S. 254).
Ich kann daraus nicht entnehmen,
wann sie jetzt wirklich schwärmen.
Wir haben etliche Nester im Garten, aber ich konnte noch nie das Schwärmen beobachten und habe erst einmal eine
Königin gesehen und zwar durch Zufall:
http://picmirror.de/bild.php/14551_hausbew.dolich.3.a.pngEine Truppe von Lasius emarginatus hatte ein kleines Nest von Dolichoderus quadripunctatus überfallen. Ein Großteil der Überfallenen konnte sich retten.
Nebenbei sehr schöne Insekten!!
Beste Grüße Boro