diese Kolonie Dolichoderus quadripunctatus lebt warscheinlich in einem alten Weinrebstock, Pflanzen in der Umgebung werden stark belaufen:
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52940_img_3658.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52941_img_3662.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52942_img_3665.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52943_img_3667.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52944_img_3668.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/bild.php/52945_img_3681.jpg)
MFG cold_moon
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Beitrag von cold_moon » 8. Mai 2010, 20:50
Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“