Messor cephalotes Diskussion Thread

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3727
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4959 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal
Kontaktdaten:

#33 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 7. Oktober 2020, 21:48

Freut mich Dein Interesse an meinen Bericht „Messor cephalotes“.
Positive Rückmeldungen zu Haltungsberichten, sind immer eine Motivierung weiter zu machen.
Jeder User, der hier im Ameisenforum einen Haltungsbericht schreibt, sollte eine derartige Anerkennung zukommen.

Messor cephalotes, ich will auch!!!
Als langjähriger Halter von Messor-Arten war diese Art auch ganz oben auf meiner Wunschliste.
Messor cephalotes, es gab so gut wie keine Möglichkeit sie zu erwerben.
Ende letzten Jahres waren Königinnen oder Königinnen mit ganz wenigen Arbeiterinnen zu erwerben, na ja als Ameisenliebhaber habe ich zugegriffen.
Teuer, ja reichlich teuer.
Mit dem Hintergedanken das die Haltung nicht hin zu bekommen ist, nichts wird, ein Wagnis um viele Euros in den Sand zu setzen.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rapunzulaanthalter_19Doli
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020
Moderator
Offline
Beiträge: 2039
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1390 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

#34 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 9. Oktober 2020, 21:12

Bitte weiter berichten, denke nicht dass die Ladys ausgebüxt sind, Du hast doch solche Ameisenerfahrung, sie sind irgendwo wo es ihnen besser gefällt gezogen!
Ameisen eben, die machen eh was sie wollen!

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneDoli

Doli

User des Monats Oktober 2020
Halter
Offline
Beiträge: 236
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1467 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

#35 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Doli » 9. Oktober 2020, 22:03

... und bei der Größe wirst Du sie auch bald finden.
Und wir wollen es dann miterleben … 😂 😇 😁
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag (Insgesamt 2):
RapunzulaErne

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3727
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4959 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal
Kontaktdaten:

#36 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 9. Oktober 2020, 22:56

Ja bei der Größe
Messor cephalotes Majorarbeiterin.jpg
sollte es auch ohne Brille machbar sein, heraus zu bekommen wo sie geblieben sind. :roll:

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
RapunzulaDoli
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020
Moderator
Offline
Beiträge: 2039
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1390 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

#37 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 9. Oktober 2020, 23:17

Mensch sind das schöne Viecher‘s!!! 4)

Benutzeravatar
tierfreund94
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 5. Oktober 2020, 09:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#38 Messor cephalotes Haltungsbericht

Beitrag von tierfreund94 » 10. Oktober 2020, 09:43

Hallo Wolfgang,
Danke für deinen Haltungsbericht. Ich vermute mal, dass die Ameisen umziehen, bin aber noch nicht so erfahren auf diesem Gebiet.
Die Frage ist ja, wo sie sich jetzt befinden? Hast du sie immer noch nicht entdecken können?

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tierfreund94 für den Beitrag:
Rapunzula

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3727
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4959 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal
Kontaktdaten:

#39 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 11. Oktober 2020, 11:35

Schön und vor allen Dingen besonders teuer.

Ausbrechen ist bei Messor immer eine Möglichkeit der vorgebeugt werden muss.
Klettern können sie nicht sonderlich, allerdings knabbern sie so einiges durch.
Schläuche, Gips, Ytong, Silikon, Holz, Kork da haben sie richtig Freude dran.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Rapunzula
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020
Moderator
Offline
Beiträge: 2039
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1390 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

#40 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 22. Dezember 2020, 23:34

Ich kann Dir in Deinem Beitrag nicht mal das schon fast obligatorische Daumen hoch geben weils einfach nicht geht und deswegen extra Tablet (das ja eigentlich auch ein PC ist) anzuschalten mach ich nicht!

Danke Erne dass du so ehrlich über die Messor cephalotes schreibst, ich hätte ein Angebot hier in der Schweiz gehabt das mir fast die Schuhe ausgezogen hat! Dachte diese würden mehr Action zeigen!

Wie auch immer, es sind wunderschöne Ameisen! Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag (Insgesamt 2):
anthalter_19Erne

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“