Bestimmungshilfe fĂŒr 2 Gynen - Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Bestimmungshilfe fĂŒr 2 Gynen - Bestimmung

Beitrag von Gummib4er » 5. Juli 2008, 12:40

Beide Ameisen habe ich in meinem Garten gefunden. Vorderer Bereich gepflastert (terasse und wege), dann trockenes Gras mit kleinen SandflĂ€chen. noch etwas weiter hinten ĂŒppige Bepflanzung um den Teich herum, danach eher Waldlandschaft mit Tannen und kargem Bodenwuchs. und zu ganz zum Schluss ein etwas feuchteres Gebiet mit viel Moos.
Die Bilder sind leider nicht sehr gut. Ich weiß das man so wohl keine der Ameisen Bestimmen kann, aber ein Versuch ist es ja wert.


Einmal ein arbeiter 6-7mm LĂ€nge
Roter Thorax, habe auch schon einige Bilder verglichen und diese Farbgebung passt am besten
http://www.natureinfinland.com/kuvat/Formica_rufa2.jpg
oben fĂŒr die Farbe/unten meine Arbeiterin
http://img372.imageshack.us/img372/9926/pic00051xj6.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/4628/pic00081fy8.jpg



Nun zu der Königin, sie hat nur noch einen FlĂŒgel. Den anderen hatte sie gerade abgeworfen als ich sie gestört habe. Gefunden um 10:18, bedeckter Himmel bei ca 20-23°C.
Sie war sehr flink und rennt die ganze Zeit hin und her.
LÀnge ca 6-7mm, Farbe schwarzglÀnzend
http://img244.imageshack.us/img244/2064/pic00141cc7.jpg
http://img523.imageshack.us/img523/871/pic00191lc9.jpg


Das ist ein Test ;)

Ignorama
Halter
Offline
BeitrÀge: 159
Registriert: 27. Mai 2007, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von Ignorama » 5. Juli 2008, 13:37

Das erste Bild ist, wie auf dem Link zu erkennen, wahrscheinlich Formica rufa. Deine Ameise ist, dank miserabler Fotos, nicht zu bestimmen..
Auch die Bilder deiner Königin sind so schlecht, dass keine Bestimmung möglich ist. Nichtmal die Gattung kann man 100% bestimmen. Farbverteilung der Königin/Arbeiterin ebenso nicht..:(

Gruß Jan



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von Boro » 5. Juli 2008, 14:47

Hallo Gummib4er!
Ja, deine Fotos sind leider nicht verwertbar! Das erste Bild zeigt eine Formica s. str. Dass dieses Tier deinen gesichteten Ameisen in der Farbgestaltung Ă€hnlich ist, sagt nicht sehr viel. Von der GrĂ¶ĂŸe her könnte es eine Serviformica sp. sein, z. B. S. rufibarbis.
Zur zweiten Bildfolge: Schwarz-glÀnzende Königinnen gibt es bei einigen Arten. Von den Bildern her betrachtet kann man dazu leider nicht mehr sagen. Vielleicht gelingen dir noch ein paar Nahaufnahmen mit guter Beleuchtung, die zumindest die Gattung erkennen lassen! Schau einmal hier nach, vielleicht erkennst du die "den Waldameisen Àhnliche" Art:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/31828-sklaven-im-eigenen-garten.html
Beste GrĂŒĂŸe Boro



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
BeitrÀge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Bestimmungshilfe

Beitrag von Gummib4er » 5. Juli 2008, 15:14

Wenn es sich um eine Waldameisenart handelt, hat sie dann Überlebenchancen in einem Wohngebiet?
Die GrundstĂŒcke sind hier zwar alle ~1200qm aber die meisten sind eben nicht so Ameisenfreundlich.

http://img71.imageshack.us/img71/9581/pic00311gc1.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/7498/pic00301uo4.jpg

Sind die Fotos etwas besser?


edit: hier ein kurzes Video
YouTube - Ameise-Bestimmung


Das ist ein Test ;)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“