Königin gefunden [Arbeiterin Camponotus herculeanus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Paderborn074
Halter
Offline
BeitrÀge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Königin gefunden [Arbeiterin Camponotus herculeanus]

Beitrag von Paderborn074 » 27. Mai 2009, 23:51

Was heißt Major Arbeiterin?
Gibts solche Arbeiterinnen bei jeder Art?

Lg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#10 AW: Königin gefunden [Arbeiterin Camponotus herculeanus]

Beitrag von Boro » 28. Mai 2009, 09:06

Innerhalb der Arbeiterinnen-Kaste gibt es bei vielen Gattungen/Arten deutliche GrĂ¶ĂŸenunterschiede:
1. PygmĂ€en-Arbeiterinnen (die Erstgeborenen sind besonders klein, das ist z. B. auch bei vielen sozialen Wespen so), spĂ€ter geschlĂŒpfte
2. "normale" Arbeiterinnen (auch Media-Arbeiterinnen) und schließlich deutlich grĂ¶ĂŸere, krĂ€ftig gebaute Arbeiterinnen,
3. die Majoren. Bei einigen Arten gibt es auch noch die Ausbildung einer
4. Kriegerinnen(unter)kaste.
Bei den oben genannten unterschiedlich großen Arbeiterinnen besteht meist kein funktioneller Unterschied. Mitunter gibt es aber AnsĂ€tze dazu: Gerade bei Camponotus sp. treten bei intra- u. interspezifischen Auseinandersetzungen vor allem die Major-Arbeiterinnen in Erscheinung und ĂŒbernehmen damit praktisch die Funktion von Angreifern od. Verteidigern.
LG. Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“