Bitte um Bestimmung [Lasius fuliginosus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Scharfskäse
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2010, 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung [Lasius fuliginosus]

Beitrag von Scharfskäse » 26. März 2010, 16:33

Hallo Ameisenfreunde

Bild

Diese Ameise habe ich heute 14 Uhr auf dem Grundstück eines Freundes(Bayern, Volkach) gefunden. In der Umgebung gibt es hauptsächlich Wiesen und kleinere Waldstücke, auserdem einen Bach. Das Nest konnte ich im Schatten einer kleinen Mauer in der Erde ausmachen dort waren ca 50 Ameisen am Eingang zu finden. Die Arbeiterin auf dem Bild ist 5mm groß.
Der untere Teil der Beine erscheint schwarz und bei hellem licht gelb bis braun, die Gaster glänzt schwarz. Sorry für die schlechte Qualität aber meine Kamera gibt leider nicht mehr her.

Falls ihr noch Fragen habt oder Bilder in anderen Perspektiven möchtet werde ich diese gerne beantworten bzw. anfertigen.

Hoffe die Experten haben Erfolg ;)
mfg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 26. März 2010, 18:04

Hallo Scharfskäse!
Da wären 1, 2 Bilder mit einem anderen Blickwinkel noch sehr hilfreich. Die Farbe wurde verfälscht, bei mir wirkt das Insekt dunkel-violett-rot.
Vielleicht kannst du auch den unmittelbaren Neststandort bzw. das beschreiben, was vom Nest sichtbar war.
L.G.Boro



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jkiefer » 26. März 2010, 18:07

Hallo Scharfskäse,

es dürfte sich um Lasius fuliginosus handeln!
Aber die Perspektive ist leider wirklich extrem schlecht gewählt, wäre gut wenn du noch von oben, vorne usw. Bilder machen könntest, um ganz sicher gehen zu können!

MFG


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Scharfskäse
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2010, 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Scharfskäse » 26. März 2010, 18:13

Hallo Boro
Ich müsste nur wissen welche Merkmale denn für eine Bestimmung wichtig wären.
Der Eingang des Nestes war wie gesagt an einer kleinen Mauer, an der Stelle war die Mauer etwas beschädigt d.h. kleine Stücke waren herausgebrochen, dort waren im Boden ein paar Löcher. Hinter der Mauer ging es ca 2m runter und dort läuft dann ein Bach.
Wegen der Farbverfälschung muss ich mal schaun ob das mein Foto oder die (minimale) Bearbeitung war.
mfg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 26. März 2010, 18:22

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es in diesem Bestimmungs-Thread eine Maske, die man ausfüllen sollte.
Neben der Nestanlage an sich wären auch z. B. Bewegungsmuster, besondere Auffälligkeiten (etwa Ausbildung eine Ameisenstraße, Grabungstätigkeit etc.) wichtige Indizien. Befindet sich das Nest direkt zwischen den Steinen d. Mauer? Gibt es vielleicht unmittelbar daneben einen Baum/Strauch od. Baumstrunk? Jede Einzelheit ergibt als Mosaiksteinchen letztlich ein Gesamtbild.......
Warten wir auf weitere Fotos!
L.G.Boro



Scharfskäse
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Februar 2010, 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Scharfskäse » 26. März 2010, 18:41

Hier noch ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

Hatte leider nicht die Gelegenheit sie lange genug zu beobachten um bestimmte Bewegungsmuster oder ähnliches zu erkennen, Straßen konnte ich aber keine sehen.
Der Nesteingang war direkt am Fuß der kleinen Mauer und bestand aus mehreren Löchern in der Erde mit ca 1-2cm Durchmesser. In der Nähe stand noch ein Baum und es war einiges an Laub auf dem Boden.
Hoffe das kann euch weiterhelfen.
mfg

Edit: Habe mal google bemüht und Lasius fuliginosus scheint sehr gut auf meine Ameise zu passen.



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Clypeus » 26. März 2010, 19:38

Das sind Lasius fuliginosus, jkiefer hat recht.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 26. März 2010, 20:01

Schließe mich an, die letzten Bilder unterstützen die Ansicht. Der Neststandort unter einer Steinmauer ist für Lasius fuliginosus allerdings untypisch und kommt nur selten vor..
L.G. Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“