Unbekannte Ameisen [Formica cf. fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Frixxx
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 07:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unbekannte Ameisen [Formica cf. fusca]

Beitrag von Frixxx » 22. Juli 2010, 14:39

Ich habe ein paar Geschlechtstiere entdeckt und wĂŒrde gern wissen welcher Art sie angehören. Ich bedanke mich schonmal fĂŒr jede Hilfe.

MĂ€nnchen:

Bild

Weibchen(Königin):

Bild

Arbeiterin vom Bau in direkter NĂ€he:

Bild

Noch eine Frage: Ist die Königin befruchtet, sie hat schließlich nur noch einen FlĂŒgel?


Mathewitz:

Treffen sich zwei Parralellen.:bananadancer:

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von KayRay » 22. Juli 2010, 14:44

Hey,

Also ich denke das sieht sehr nach einer Formica fusca Gyne aus.
Wahrscheinlich ist sie auch begattet. Das Bild der Arbeiterin ist leider alles andere als aussagekrÀftig.

GrĂŒĂŸe KayRay


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Frixxx
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 07:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von Frixxx » 22. Juli 2010, 15:25

Danke fĂŒr die Infos.

Mfg Jonas


Mathewitz:

Treffen sich zwei Parralellen.:bananadancer:

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von Boro » 22. Juli 2010, 15:28

Hallo Frixxx!
Ja, und wie wÀrŽs mit nÀheren Angaben?
Fundort, Datum, Uhrzeit, genaue Habitatsbeschreibung, GrĂ¶ĂŸe d. Ameisen usw. usw.
Solche Angaben sind fĂŒr eine Bestimmung immer wichtig, oft entscheidend!
So kann es nur eine vage Aussage geben:
1.Das MĂ€nnchen ist so ĂŒberhaupt nicht zu bestimmen. Soweit man das erkennen kann, ist es ziemlich sicher kein Formica-MĂ€nnchen.
2. Ja, das sieht nach einer Formica fusca-Gyne aus.
3. Die QualitÀt des Bildes lÀsst keine Aussage zu!
L.G.Boro



Frixxx
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 07:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von Frixxx » 22. Juli 2010, 16:39

Morscher Baumstumpf, bewaldeter HĂŒgel, ca.12:00, Weibchen ca. 1cm groß, heute gefunden

Ja Boro, kannst du jetzt genaueres sagen?


Mathewitz:

Treffen sich zwei Parralellen.:bananadancer:

Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
BeitrÀge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von DavidK » 23. Juli 2010, 21:08

Habitat und GrĂ¶ĂŸe sprechen sicherlich fĂŒr Formica fusca, wobei aber die GrĂ¶ĂŸe natĂŒrlich bei vielen Formica Ă€hnlich ist. Besonders der morsche Baumstumpf deutet fĂŒr mich darauf hin.


:spin2: Wer anderen eine Grube grÀbt, braucht ein GrubengrabgerÀt! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von Boro » 24. Juli 2010, 08:55

Nein, ich kann nur bei dem bisher Gesagten bleiben. Die Gyne ist wohl sicher Formica fusca, als Waldrandameise nistet sie auch ganz gerne in Totholz, unter der Borke von HolzstrĂŒnken etc. Das Bild der Arbeiterin ist zu undeutlich.
L.G.Boro



Frixxx
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 44
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 07:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Unbekannte Ameisen

Beitrag von Frixxx » 24. Juli 2010, 10:29

Ok, danke fĂŒr die Bestimmung.

Mfg Jonas


Mathewitz:

Treffen sich zwei Parralellen.:bananadancer:

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“