Bestimmungsanfrage [Lasius cf. niger]
-
- BeitrÀge: 2
- Registriert: 7. September 2010, 11:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Bestimmungsanfrage [Lasius cf. niger]
Hallo Ameisenfreunde,
Ich schreibe im Rahmen meiner Diplomarbeit einen Bodenkundlichen Atlas, in dem Ameisen natĂŒrlich nicht fehlen dĂŒrfen. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, das ich von den kleinen Krabbeltierchen wenig bis garkeine Ahnung habe. Ich habe vor zwei Wochen, am 28.08, einige Bilder von einer kleinen, sehr schnellen Ameise gemacht und wĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der bestimmung helfen könntet. Ich habe die Ameisen in freier Wildbahn photographiert und weder gefangen noch sonst irgendwie beeintrĂ€chtig ( hoffe ich zumindest).
Fundort: Ackerrand aus Sandlöà am JĂ€gerberg bei Hagen a. TW (sĂŒdliches Niedersachen
GröĂe: GeschĂ€tze 4-5 mm, der AbbildungsmaĂstab der Bilder ist 1:1
Es handelt sich um dauerhaft bodenbewohnende Ameisen, der Bau liegt im Erdreich.
Kopf:
Hintern:
Der Bau:
Ganz herzlichen Dank im Vorraus!:)
Ich schreibe im Rahmen meiner Diplomarbeit einen Bodenkundlichen Atlas, in dem Ameisen natĂŒrlich nicht fehlen dĂŒrfen. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, das ich von den kleinen Krabbeltierchen wenig bis garkeine Ahnung habe. Ich habe vor zwei Wochen, am 28.08, einige Bilder von einer kleinen, sehr schnellen Ameise gemacht und wĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der bestimmung helfen könntet. Ich habe die Ameisen in freier Wildbahn photographiert und weder gefangen noch sonst irgendwie beeintrĂ€chtig ( hoffe ich zumindest).
Fundort: Ackerrand aus Sandlöà am JĂ€gerberg bei Hagen a. TW (sĂŒdliches Niedersachen
GröĂe: GeschĂ€tze 4-5 mm, der AbbildungsmaĂstab der Bilder ist 1:1
Es handelt sich um dauerhaft bodenbewohnende Ameisen, der Bau liegt im Erdreich.
Kopf:
Hintern:
Der Bau:
Ganz herzlichen Dank im Vorraus!:)
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Bestimmungsanfrage
Hallo SamMumm!
Herzlich willkommen in unserem Forum!
Das ist eine Lasius (Lasius s. str.)sp . , wahrscheinlich Lasius niger. Am 2. Bild ist mir eine Milbe an der Gaster des rechten Tieres aufgefallen!
L.G. Boro
Herzlich willkommen in unserem Forum!
Das ist eine Lasius (Lasius s. str.)
L.G. Boro