Gyne von Freund bekommen [Serviformica cf. fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#1 Gyne von Freund bekommen [Serviformica cf. fusca]

Beitrag von cypher » 16. März 2011, 22:18

Hallo.
Ich habe ein kleines Problem :furchtbartraurig:

Habe einen Freund der auch mit der Haltung von Ameisen anfangen wollte. Er hat sich eine Ameisenkönigin vor der Winterruhe gekauft.
Seiner ansicht, hat sie aber keine Eier gelegt und hat sie mir vor 5 Wochen geschenkt. Er hat jetzt mit der Ameisenhaltung aufgehört.

Nun zu meiner Frage, denn im RG liegen 3 Eier. Ich freue mich voll:) Leider weiß ich nicht zu welcher Gattung diese Ameise gehört.
Er konnte mir nur soviel sagen, dass sie Raubzüge zu anderen Ameisennestern veranstalten. Deswegen wollte er sie gerne haben.

Die Königin ist recht groß. Genau abmaße kann ich leider nicht sagen. Auch habe ich mit meiner Kamera schon per Markro Aufnahme gemacht, jedoch ist einfach wenig zu sehen:( Hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen.

Hier die Bilder:
http://img.secretpicdump.com/original_7092_21cb9_cimg1919.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_7093_c1b22_cimg1925.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_7094_4c6da_cimg1926.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_7095_a2a5f_cimg1935.jpg

wahrscheinlich kann mir keiner helfen, weil sie so schlecht sind :(
Aber bin für jede hilfe dankbar
[url=http://www.ameisenforum.de/[URL=http://secretpicdump.com/de/view/7092_21cb9_cimg1919.jpg/]Bild[/url]][/URL]



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameise von Freund bekommen

Beitrag von jkiefer » 16. März 2011, 22:24

Hallo,

es müsste sich um Formica fusca handeln. Allerdings sind die Bilder in meinen Augen nicht gut genug um eine eindeutige Artbestimmung zu ermöglichen, weswegen ich ein Formica cf. fusca zur Sicherheit vorschlagen würde!

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#3 AW: Ameise von Freund bekommen

Beitrag von cypher » 16. März 2011, 22:30

Ich danke dir vielmals..Wie gesagt ich habe schon die Markro Einstellung meiner Kamera eingestellt. Leider bekomme ich zur Zeit keine besseren.

Aber vielen Dank für die Bestimmung:) Damit bin ich schon sehr zufrieden.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ameise von Freund bekommen

Beitrag von Braddock » 16. März 2011, 22:32

Hi cypher,
also dein Freund meint bestimmt Formica sanguinea welche Raubzüge auf andere artverwandte Ameisenarten startet. Allerdings sieht mir diese Gyne eher nach Formica fusca aus, welche oft Opfer von solchen RAubzügen werden. Vielleicht hat dein Kumpel das auch verwechselt.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#5 AW: Ameise von Freund bekommen

Beitrag von cypher » 16. März 2011, 22:34

Ja wenn ihr beiden das sagt hat er es sicher verwechselt, denn er wusste ja nicht einmal wie sie noch heißen...
Aber ich werde mich jetzt um sie kümmern. Hoffen wir das beste;)

Danke euch.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Ameise von Freund bekommen

Beitrag von Octicto » 16. März 2011, 22:44

Ich würde auch sagen, dass es sich hier um eine Formica fusca Gyne handelt.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“