Formica rufibaris? [Formica rufibarbis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica rufibaris? [Formica rufibarbis]

Beitrag von Soulfire » 15. Juni 2011, 16:07

Auf meiner morgendlichen Runde entlang meiner "Ameisenstraße" krabbelte mir heute endlich eine Formica sp. Gyne über den Weg :spin2:
Ich tippe auf Formica rufibaris.
Fundort ist eine gepflasterte, aber selten befahrene Straße (50171 Kerpen), links und rechts ein Streifen relativ trockene Wiese, daneben auf der einen Seite Häuser, auf der anderen Seite Feld.
Formica sp. Kolonien gibt es den ganzen Weg entlang haufenweise.
Die Gyne ist extrem schnell und wendig und ca. 10-11mm groß.
Gefunden gegen 14Uhr heute, Wetter sonnig, warm, ein wenig schwül.
Dateianhänge
15-06-2011_Gyne gefunden10.jpg
15-06-2011_Gyne gefunden8.jpg
15-06-2011_Gyne gefunden7.jpg
15-06-2011_Gyne gefunden6.jpg
15-06-2011_Gyne gefunden5.jpg
15-06-2011_Gyne gefunden4.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica rufibaris?

Beitrag von Boro » 15. Juni 2011, 19:54

So gut wie sicher: Formica rufibarbis!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“