Hilfe bei der Bestimmung bitte [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
NTesla42
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 28. Juni 2011, 13:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei der Bestimmung bitte [Lasius cf. niger]

Beitrag von NTesla42 » 7. Juli 2011, 00:41

Gefunden am 6.7.2011
Uhrzeit: 13:00uhr
Ort: Göttingen/Kassel
Klima: warm feucht - noch nicht schwĂĽl

Bild

Ich bin totaler Anfänger.
Letzte Woche kam das Starterkit vom Antstore und heute wollte ich mir ne Königin suchen gehen und hatte ein paar Gläser im Auto.
Und was passiert? Sie landet auf meiner Windschutzscheibe, während ich vor einer roten Ampel stehe. Die Autos hinter mir, hatten sogar Verständnis als ich vor der grünen Ampel immer noch nicht fertig war, ohne zu wissen, was ich mache. Ja, so muss das laufen. ;-)

Mehr Details bekomme ich mit meiner Kamera nicht hin. Das Geldstück daneben ist ein "1-Euro" als Größenvergleich.

Vielen Dank im voraus. NTesla



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Hilfe bei der Bestimmung bitte

Beitrag von Octicto » 7. Juli 2011, 00:47

Sieht für mich eindeutig nach Lasius sp. aus. Höchstwahrschienlich Lasius niger.

Octicto



Benutzeravatar
NTesla42
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 28. Juni 2011, 13:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe bei der Bestimmung bitte [Lasius cf. niger]

Beitrag von NTesla42 » 12. Juli 2011, 20:50

OKi, vielen Dank. Da dir bis jetzt niemand widersprochen hat, nehme ich das jetzt erst mal fĂĽr meine weiteren Gedanken als Fakt an. ;-)



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#4 AW: Hilfe bei der Bestimmung bitte [Lasius cf. niger]

Beitrag von Ameise2000 » 12. Juli 2011, 21:16

Ich denke auch das Octicto recht hat das es Lasius niger ist, die Schwärmen ja zur Zeit recht häufig.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“