hoffentlich (vorerst) letztmalig bitte ich euch um euere aktive Mithilfe bei der Bestimmung meiner beiden Gynen. Bitte beachtet, dass die beiliegenden Fotos 2 Tiere zeigen. Beide Tiere sind exakt 9 mm lang, die Breite habe ich leider nicht.
Fundort und -zeit: Sonntag, 10.07.11, 19.50 Uhr westlich von Pforzheim (das ist zwischen Karlsruhe und Stuttgart am Nordrand des Schwarzwaldes), westlich von Birkenfeld (360 m ĂŒber Meereshöhe). Waldrand (Mischwald) nach SĂŒdwesten von der Abendsonne beschienen. Der Tag war morgens mĂ€Ăig warm und sonnig, wolkenfrei (geschĂ€tzt 25°), ab 14 Uhr immer schwĂŒler, Gewitter, ordentlicher Regen gegen 16/17 Uhr, danach hohe Luftfeuchtigkeit und wieder sonnig.
Mischwald und (Weizen-) Feld trennt ein lehmig/steiniger Feldweg, der aufgrund der offenen Vegetation als Lasius niger-Habitat geeignet scheint.
Wir konnten keinen Schwarmflug beobachten sondern waren auf gut GlĂŒck unterwegs. Einige wenige (ca. 5) alate Exemplare, die wir als MĂ€nnchen gedeutet haben, da sie kleiner waren, aber nur unwesentlich. FĂŒr uns Laien sehr schwer zu trennen. Eine (dealate)
Beide Gynen hatten bis zum 12.07., nachmittags, bereits je ein Paket Eier gelegt, Nr. 2 ist immer die Ruhe selbst, Nr. 3 etwas stressiger drauf. Sehe ich das richtig, dass Nr. 3 Dellen an