2 Gynen. Beide Lasius niger? [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
alassio
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 5. Juli 2011, 12:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 2 Gynen. Beide Lasius niger? [Lasius cf. niger]

Beitrag von alassio » 15. Juli 2011, 13:56

GeschÀtztes Forum,
hoffentlich (vorerst) letztmalig bitte ich euch um euere aktive Mithilfe bei der Bestimmung meiner beiden Gynen. Bitte beachtet, dass die beiliegenden Fotos 2 Tiere zeigen. Beide Tiere sind exakt 9 mm lang, die Breite habe ich leider nicht.

Fundort und -zeit: Sonntag, 10.07.11, 19.50 Uhr westlich von Pforzheim (das ist zwischen Karlsruhe und Stuttgart am Nordrand des Schwarzwaldes), westlich von Birkenfeld (360 m ĂŒber Meereshöhe). Waldrand (Mischwald) nach SĂŒdwesten von der Abendsonne beschienen. Der Tag war morgens mĂ€ĂŸig warm und sonnig, wolkenfrei (geschĂ€tzt 25°), ab 14 Uhr immer schwĂŒler, Gewitter, ordentlicher Regen gegen 16/17 Uhr, danach hohe Luftfeuchtigkeit und wieder sonnig.
Mischwald und (Weizen-) Feld trennt ein lehmig/steiniger Feldweg, der aufgrund der offenen Vegetation als Lasius niger-Habitat geeignet scheint.

Wir konnten keinen Schwarmflug beobachten sondern waren auf gut GlĂŒck unterwegs. Einige wenige (ca. 5) alate Exemplare, die wir als MĂ€nnchen gedeutet haben, da sie kleiner waren, aber nur unwesentlich. FĂŒr uns Laien sehr schwer zu trennen. Eine (dealate) Gyne haben wir wieder freigelassen, weil Sie eine deutlich verschobene, bzw. krumme Gaster zeigte.

Beide Gynen hatten bis zum 12.07., nachmittags, bereits je ein Paket Eier gelegt, Nr. 2 ist immer die Ruhe selbst, Nr. 3 etwas stressiger drauf. Sehe ich das richtig, dass Nr. 3 Dellen an Thorax und Gaster hat?
DateianhÀnge
CIMG3667-1.jpg
CIMG3665-1.jpg
CIMG3661-1.jpg
gyne 3.jpg
CIMG3646-1.jpg
CIMG3644-1.jpg
gyne 2.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: 2 Gynen. Beide Lasius niger? Bitte um BestÀtigung/Bestimmung

Beitrag von Boro » 15. Juli 2011, 14:11

Hallo alassio!
Es handelt sich um 2 Lasius s. str. Gynen (selbstĂ€ndig grĂŒndend). Über die FĂ€rbung schreibst du nichts, die ist fĂŒr mich nicht ganz eindeutig: Sind die Tiere gleichmĂ€ĂŸig dunkel (schwĂ€rzlich) mit etwas hellerer Unterseite und helleren Beinen, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um L. niger.
MĂ€nnchen sind allerdings im Vergleich zu den Lasius-Gynen geradezu winzig, ca. 5mm lang und ganz "dĂŒnn", haben also einen ganz anderen Körperbau.
L.G.Boro



Benutzeravatar
alassio
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 5. Juli 2011, 12:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: 2 Gynen. Beide Lasius niger? Bitte um BestÀtigung/Bestimmung

Beitrag von alassio » 15. Juli 2011, 14:28

Die Unterseite kann ich farblich nicht einschÀtzen; ich will sie nicht mehr stören. Die Beine sind deutlich heller, bernsteinfarben bis hellgrau, das ganze Tier (scheint) einheitlich dunkelgrau. Die einzelnen Teile der Gaster wirken je nach Licht sehr unterschiedlich.
MĂ€nnchen: Dann haben wir alate Gynen wieder losgeschickt....
Vielen Dank fĂŒr deine schnelle Antwort!!
Der Tropfen Honig war eine Vorsichtsmaßnahme weil ich lange brauchte fĂŒr die Fotos und Gyne Nr. 3 bei Störungen nicht mehr zu fotografieren ist.

Merci! Alassio

PS: Entlang des Feldweges zog sich eine 5 cm breite, 8 m lange Ameisenstraße zwischen Wald und Feld. Am nĂ€chsten Tag war die Straße noch breiter. Viel Verkehr in beide Richtungen. Alle Ameisen waren schwarz (grau?), gleich groß, und schienen ĂŒberhaupt nichts zu transportieren. Bei einigen wenigen haben wir Kleinst-Teilchen entdeckt, die wir als Körperteile toter Ameisen deuten. Kann es sein, dass eine dort ansĂ€ssige Kolonie die "Überreste" des Schwarmfluges einsammelt? Und:
Falls dem so ist, warum laufen die dealaten Gynen da unbehelligt dazwischen rum?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: 2 Gynen. Beide Lasius niger? Bitte um BestÀtigung/Bestimmung

Beitrag von Boro » 15. Juli 2011, 14:35

Ja, dazu kann man so aus der Ferne nicht gezielt Stellung nehmen. Da mĂŒsste ein gutes Foto her, damit man die Gattung, vllt. auch die Art erkennen kann.
Bei "Ameisenstraßen" ist es so, dass bei etlichen Arten die einen Tiere zu einem Dauernahrungsplatz laufen (meist LĂ€usekolonien auf BĂ€umen) und die anderen Tiere mit vollem Kropf laufen dann wieder zurĂŒck zum Nest. Zwischen dan Mandibeln tragen diese meistens nichts, vllt. einmal eine Laus, die an einen anderen Standort verlegt od. auch ganz einfach gefressen wird.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“