Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover[Lasius cf. emarginatus/Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
stulle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover[Lasius cf. emarginatus/Tetramorium sp.]

Beitrag von stulle » 20. Juli 2011, 19:39

Hallo,

meine kleine Sammeltour schließe ich mit 2 Gynen, die ich heute morgen um 10:30 in Hannover gefunden habe. In der Gegend gibt es Gärten und einen Bahndamm.

Gyne 1 schimmert rot... *?*?*?* und ist sehr schnell, was das Fotografieren fast unmöglich gemacht hat

Gyne 2 ist fast ganz schwarz mit einem roten Ring um den Gaster und ziemlich lahm. Dafür aber sehr widerspenstig (scheu).

Für Hinweise bei der Artbestimmung wäre ich sehr dankbar.
Dateianhänge
gyne 8c.JPG
gyne 8b.JPG
gyne 7b.JPG
gyne 7a.JPG



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von chris1994 » 20. Juli 2011, 19:40

Hallo Stulle


Bei der ersten Königin kann ich zu wenig auf den Bildern erkennen, aber die Zweite ist Tetramorium sp.

LG



Benutzeravatar
stulle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von stulle » 20. Juli 2011, 20:55

ich danke dir



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von Skalar100 » 20. Juli 2011, 21:26

Hi.
Bei der ersten könnte es sich um Lasius emarginatus handeln.
Das ist aber nur eine sehr vage Vermutung.
Versuche bessere Bilder der Gyne zu machen.
Vergleiche mal ein paar Bilder von Lasius emarginatus mit deiner Gyne.


mfg Skalar100

Benutzeravatar
stulle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von stulle » 20. Juli 2011, 21:41

Ja, Lasius emarginatus könnte aufgrund der Rotfärbung hinkommen.
Sie sieht der hierverdammt ähnlich.

So, hab sie grade nochmal gestresst, und das kam dabei raus...
Auch nicht viel besser, aber den Körperbau kann man ganz gut erkennen.
Sieht L. emarginatus ähnlich.
Danke erst mal, wenn jemand eine Meinung hat: Ich bettle drum :furchtbartraurig:
Dateianhänge
gyne 7d.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von Boro » 20. Juli 2011, 21:45

Ja, Skalar könnte Recht haben! Die Gyne wirkt aber sehr gelb, da könnte mit der Farbwiedergabe etwas nicht stimmen. Oder ist es ein relativ helle Variante von L. emarginatus, die ich auch vor etwa 1 Woche bei mir gefunden hatte: hatte:http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43921-interessante-gyne-im-garten.html
Normalerweise sind diese Gynen deutlich dunkler, so ein Bild wurde auch verlinkt!
L. G. Boro



Benutzeravatar
stulle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sammelwut 3: 2 Gynen aus Hannover

Beitrag von stulle » 20. Juli 2011, 21:55

Sie ist in Wirklichkeit auch deutlich dunkler. Aber halt nicht in Richtung braun (wie bei L. flavus) sondern Richtung rot, wie eine Myrmica rubra-Arbeiterin.
Morgen bei Sonnenlicht werde ich sie noch ein Mal stressen und dabei meine Ameisenfotografierkünste üben :). Die Arme. Aber da muss sie wohl durch...

Edit: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es KEINE L. emarginatus ist, weil diese laut Artbeschreibung in Hannover gar nicht vorkommen.
Edit 2: Als ich sie heute fotografieren wollte lag sie tot im RG :( . Ich schätze, sie wollte nicht claustral gründen und ist verhungert. Blöder Einsteigerfehler, das geht auf meine Kappe



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“