Ameisen im Streifenmausterrarium [Temnothorax sp.]
- Herkules
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen im Streifenmausterrarium [Temnothorax sp.]
Hallo.
Seit letzten Jahres im Januar, finde ich immer wieder Ameisen auf dem Terrarium der StreifenmÀuse.
Die Einrichtung habe ich aus dem Wald besorgt, unter anderem RindenstĂŒcke.
Zuerst waren es tÀglich etwa 5 Ameisen die ich zerquetschte.
Dann lange Zeit merkte ich nichts.
Momentan wieder 3 StĂŒck gesichtet.
Da ich in der Artbestimmung noch zuwenig versiert bin die Frage:
Was ist das fĂŒr eine Ameise?
Grösse um die 3mm
Gruss Sascha
Seit letzten Jahres im Januar, finde ich immer wieder Ameisen auf dem Terrarium der StreifenmÀuse.
Die Einrichtung habe ich aus dem Wald besorgt, unter anderem RindenstĂŒcke.
Zuerst waren es tÀglich etwa 5 Ameisen die ich zerquetschte.
Dann lange Zeit merkte ich nichts.
Momentan wieder 3 StĂŒck gesichtet.
Da ich in der Artbestimmung noch zuwenig versiert bin die Frage:
Was ist das fĂŒr eine Ameise?
Grösse um die 3mm
Gruss Sascha
-
- Halter
- BeitrÀge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ameisen im Streifenmausterrarium
Ich schĂ€tze mal, dass es sich um Temnothorax spec. handelt. DafĂŒr sprechen GröĂe, Habitat und grob das Aussehen. Mangels eines guten BestimmungsschlĂŒssels oder mehr Erfahrung kann ich dir die genaue Art nicht dagen.
Schönes Wochenende an alle Ameisenhalter
ford prefect
Schönes Wochenende an alle Ameisenhalter
ford prefect
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#3 AW: Ameisen im Streifenmausterrarium
Vom Bild her kann man jedenfalls nichts ĂŒber die Art, geschweige denn Unterart sagen.
Mein Auge ist seit dem Sommer ein wenig eingerostet, aber ich wĂŒrde auch fĂŒr Temnothoraxsp . (;)) plĂ€dieren.
L.G. christian
Mein Auge ist seit dem Sommer ein wenig eingerostet, aber ich wĂŒrde auch fĂŒr Temnothorax
L.G. christian
- Ameise-Sica
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ameisen im Streifenmausterrarium
Hallo Herkules!
Anhand der Bilder, und der beschriebenen GröĂe wĂŒrde ich auch sagen T[h]emnothoraxsp . Eine
Knotenameise ist es auf jeden Fall, was ich an der
Form erkennen kann. A derGaster ist [der] typisch fĂŒr
Themnothorax ein Streifen. NÀhere Bestimmung, wÀ[h]re
mit noch ein paar Bildern möglich. Als Unterart
wĂŒrde ich sagen, es wĂ€[h]re eine T[h]emnothorax affinis.
Such doch mal nach dem Ursprung, woher die kommen, und
hol dir dieKönigin samt Brut raus, dann hast du
ne schöne Kolonie.
MfG Ameise-Sica
Anhand der Bilder, und der beschriebenen GröĂe wĂŒrde ich auch sagen T[h]emnothorax
Knotenameise ist es auf jeden Fall, was ich an der
Form erkennen kann. A der
Themnothorax ein Streifen. NÀhere Bestimmung, wÀ[h]re
mit noch ein paar Bildern möglich. Als Unterart
wĂŒrde ich sagen, es wĂ€[h]re eine T[h]emnothorax affinis.
Such doch mal nach dem Ursprung, woher die kommen, und
hol dir die
ne schöne Kolonie.
MfG Ameise-Sica
-
- Halter
- BeitrÀge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisen im Streifenmausterrarium
@Ameise-Sica, du hast dich da etwas vertan.
Temnothorax affinis wÀre die Art, die ihrerseits in Unterarten aufgeteilt werden kann. Eine Unterart umfasst Àhnliche Populationen einer Art, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen. [/klug*******)
DieGattung heiĂt Temnothorax. Ich denke, eine genaue Bestimmung der Art ist mit den Bildern kaum möglich. .
LG, ford prefect
Temnothorax affinis wÀre die Art, die ihrerseits in Unterarten aufgeteilt werden kann. Eine Unterart umfasst Àhnliche Populationen einer Art, die ein bestimmtes Gebiet bewohnen. [/klug*******)
Die
LG, ford prefect