Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo [Tetramorium sp., Formica sp.]
- Groooveman
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
Nur mal so nebenbei ... wäre es verboten eine kleine Atta Kolonie in einen Zoologischen Garten auszusetzen ?
- kaputtinhollywood
- Halter
- Beiträge: 269
- Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
[font=Times New Roman]Aber, aber….[/font]
[font=Times New Roman]Da sind zwei doch recht merkwürdige Kommentare gekommen![/font]
# 8:
[quote]
[font=Times New Roman][size=100][font=Times New Roman][I][color=black]Ich würde auch nicht ausschließen, dass es sich beim 3. Bild um eine Waldameise Handelt. Formica rufa ist in Sachen Ausbreitung wesentlich effektiver als andere Formica s. str. Leipzig ist ja von "grünen Bändern" durchzogen, sodass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass sie es bis in die urbarne Kernzone geschafft haben könnte.[/font][/color][/font][/SIZE][/I]
[/quote][font=Times New Roman]- F. rufa ist darin nicht effektiver als die anderen Waldameisenarten, und eine Ausbreitung ins „Gondwanaland“ halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber anhand des Bildes ist wirklich nichts zu entscheiden.[/font]
[font=Times New Roman]# 9: [/font]
[quote]
[font=Times New Roman][I][font=Times New Roman][size=100]Nur mal so nebenbei ... wäre es verboten eine kleine Atta Kolonie in einen Zoologischen Garten auszusetzen ?[/font][/font][/SIZE][/I]
[/quote][font=Times New Roman]- Ich hoffe mal stark, dass das ein Witz sein soll![/font]
[font=Times New Roman]Ansonsten: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/36335-infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread.html[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Da sind zwei doch recht merkwürdige Kommentare gekommen![/font]
# 8:
[quote]
[font=Times New Roman][size=100][font=Times New Roman][I][color=black]Ich würde auch nicht ausschließen, dass es sich beim 3. Bild um eine Waldameise Handelt. Formica rufa ist in Sachen Ausbreitung wesentlich effektiver als andere Formica s. str. Leipzig ist ja von "grünen Bändern" durchzogen, sodass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass sie es bis in die urbarne Kernzone geschafft haben könnte.[/font][/color][/font][/SIZE][/I]
[/quote][font=Times New Roman]- F. rufa ist darin nicht effektiver als die anderen Waldameisenarten, und eine Ausbreitung ins „Gondwanaland“ halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber anhand des Bildes ist wirklich nichts zu entscheiden.[/font]
[font=Times New Roman]# 9: [/font]
[quote]
[font=Times New Roman][I][font=Times New Roman][size=100]Nur mal so nebenbei ... wäre es verboten eine kleine Atta Kolonie in einen Zoologischen Garten auszusetzen ?[/font][/font][/SIZE][/I]
[/quote][font=Times New Roman]- Ich hoffe mal stark, dass das ein Witz sein soll![/font]
[font=Times New Roman]Ansonsten: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenforum.de/wissensthreads/36335-infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread.html[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
- kaputtinhollywood
- Halter
- Beiträge: 269
- Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
Merkur hat geschrieben:[font=Times New Roman]- F. rufa ist darin nicht effektiver als die anderen Waldameisenarten, und eine Ausbreitung ins „Gondwanaland“ halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber anhand des Bildes ist wirklich nichts zu entscheiden.[/font]
Noch einmal zum besseren Verständnis;
gemeint war natürlich die "bessere" Flugverbreitung und die daraus resultierende Erschließung von isolierteren Standorten, Parks, Grünanlagen etc.
Wenn wir uns mal die Lage des Zoos von Oben anschauen, wird aber klar, dass eine Ausbreitung bis dorthin möglich sein dürfte.
Aber wie dem auch sei: Dass die Fotos im "Gondwanaland" entstanden sind, hatte ich allerdings überlesen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Juni 2010, 15:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
Ich danke Euch, vielen lieben Dank!
Ãœbrigens denke ich nicht, dass diese Ameise auf dem 3. Bild eine einheimische Formica ist. Leider konnte ich sie nicht einfangen, weil sie wirklich extrem schnell war. Aber Formica reicht mir unter den Bedingungen des schlechten Bildes, danke!
LG,
Jonathan
Ãœbrigens denke ich nicht, dass diese Ameise auf dem 3. Bild eine einheimische Formica ist. Leider konnte ich sie nicht einfangen, weil sie wirklich extrem schnell war. Aber Formica reicht mir unter den Bedingungen des schlechten Bildes, danke!
LG,
Jonathan
- Soulfire
- Halter
- Beiträge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
Groooveman hat geschrieben:Nur mal so nebenbei ... wäre es verboten eine kleine Atta Kolonie in einen Zoologischen Garten auszusetzen ?
Was wäre denn der Sinn dahinter?
Willst du welche loswerden?
Dann verkauf sie lieber!
Willst du welche im Zoo ansiedeln?
Dann schenk sie lieber dem Zoo, die machen dann den Rest, vielleicht bekommst du sogar ne Gedenkplakette oder so
Mal ernsthaft, aussetzen macht überhaupt keinen Sinn, bestenfalls siedelt sich die Kolonie da irgendwo an, ohne Schaden, schlimmstenfalls könnte sogar irgendein seltener Pflanzenbestand oder ähnliches vernichtet werden!
Also besser sein lassen!;)
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
- Groooveman
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Zwei Ameisenarten aus dem Leipziger Zoo
Soulfire hat geschrieben:Was wäre denn der Sinn dahinter?
Nein wollte es nur wissen