Ameisen in Bonsai ... Hilfe!

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Rhesus
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 7. Juni 2012, 12:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen in Bonsai ... Hilfe!

Beitrag von Rhesus » 7. Juni 2012, 13:09

Hallo,

Erstmals bin DÀne und das werdet ihr bestimmt unten rauslesen können ;c)

Bin ganz neu hier und habe keine Ameisenfarm ... ich und meine Freundin haben im Garten einen Kiefer Bonsai, wo A[r]meisen eingezogen sind ... aber am Baum, nicht drunter.

Ertsmals wĂŒrden wir gerne wissen ob die A[r]meisen unseren Bonsai schaden ... wir haben an diesem Baum seit jahren gearbeitet und wir wĂŒrden ihn gerne behalten ...

Wir haben leider heute morgen (bevor ich dieses Forum gefunden haben) das untere Nest entfernt ... habe aber auch Bilder vom oberen Nest und eine Ameise geschafft ... die sind beim Bilder machen leider scheu ... aber die eine, die ich fotografiert habe, habe ich mit rot markiert ... Ich wĂŒrde schĂ€tzen, dass sie um die 2mm groß ist.

Bild BildBild Bild Bild Bild Bild

Danke!
Thomas und Virginia



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Armeisen in Bonsai ... Hilfe!

Beitrag von Boro » 7. Juni 2012, 14:26

Hallo Rhesus!
Herzlich willkommen im Forum!
Ich habe deinen Text fast unmerklich in gutes Deutsch geÀndert. Kein Problem, wir haben alles gut verstanden!
Entwarnung: Soweit man an Hand der einen undeutlichen Abbildung feststellen kann, handelt es sich um eine einheimische Art. So wie es aussieht um eine Lasius s. str. (Lasius im engeren Sinn). Die UmhĂŒllung der LĂ€usekolonie dient dem Schutz der Tiere, die von den Ameisen gemolken werden (Honigtau!). Diese Methode der Symbiose zw. LĂ€usen und Ameisen trifft z. B. auf Lasius niger zu. Diese Art ist aggressiv und versucht ihre LĂ€usekolonien vor anderen Ameisen und sonstigen Feinden zu schĂŒtzten, indem sie diese mit einem Erdmantel umgibt!
Es handelt sich demnach um keine wertvolle Ameise, du kannst die Erde mit den LÀusen abwaschen (z. B. mit einer Seifenlauge od. Àhnlichem), aber du musst aufpassen, diese Ameisen kommen immer wieder und werden sich vielleicht im Wurzelbereich des Bonsai einnisten!
L.G.Boro



Rhesus
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 7. Juni 2012, 12:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen in Bonsai ... Hilfe!

Beitrag von Rhesus » 7. Juni 2012, 17:39

Hi Boro,

Danke fĂŒr dein sehr schnelles antwort ... und du kannst ruhig Thomas sagen/Schreiben wir DĂ€nen dutzen immer (Und Rhesus ist nur mein online name ;c).

"einen undeutlichen Abbildung" ... Verstehe ich jetzt so das so lange das es um kein "mutant" sich handelt ist es einheimsch ... also normal körperbau.

Wie die bauen ihrer fieh in ne erdmantel rein .... ist ja clever ... ich gebe es zu ich finde eh Armeisen spannend ... habe in unser letztes urlaub um die 100 bildern gemacht (digi zum glĂŒck) vom armeisen unter der terasse die versucht hatte ne dicke fliege in ein kleines loch reinzuquetschen :cP und die waren weniger als die hĂ€lfte groß als ein teil von die gliedmasen ... leider mĂŒsste ich gehen vor die fertig waren :cP

Also gut ... die mĂŒssen dann weg ... die haben sich dann sicher schon in die wĂŒrzeln reingegraben ... ein umtöpfung und sĂ€berung sollte dann reichen ... und vielleicht ein andere abstellplatz ...

Habe gehört das man mit spĂŒhliewasser (SpĂŒhlmittelwasser) gegen blattlĂ€use sprĂŒhen kannn ... stimmt das oder muss es ei bestimmten seife sein ?

Danke!

VG
Thomas



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameisen in Bonsai ... Hilfe!

Beitrag von Boro » 7. Juni 2012, 21:23

Mit "undeutlicher Abbildung" meine ich ein kleines, schlecht erkennbares Objekt. Die Ameise ist - soweit sichtbar - einheimisch und mit normalem Körperbau!
Ja, diese Ameisen sind sehr clever, sie holen die Erde aus dem Blumentopf, vielleicht sogar außerhalb des Topfes und bauen einen Tunnel fĂŒr ihre "MelkkĂŒhe". Der Honigtau ist die Ausscheidung der LĂ€use, bei Ameisen und Bienen sehr begehrt und ist wichtiger Bestandteil unseres Honigs!
Wenn man SpĂŒlmittel verwendet, muss man aufpassen, dass nichts in den Wurzelbereich des Bonsai kommt, das könnte die Wurzeln schĂ€digen!
Also, den Topf + Pflanze seitlich kippen und dann einsprĂŒhen!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“