Bitte um Bestimmung [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung [Myrmica sp.]

Beitrag von Mr.Ameise » 2. Juli 2012, 10:30

Hallo!


Ich habe gestern eine Kolonie im Garten eingesammelt (SH). Ich weiß, dass es sich um Knotenameisen handelt, wahrscheinlich angehörig zur Gattung Myrmica.

Die Arbeiterinnen sind etwa 4mm lang und die Königin ist etwa 5mm lang.

Es lebt noch ein weiteres Volk dieser Art in meinem Garten. Das große Volk lebt in einem Erdnest im Rasen. Das Volk besteht aus mehreren 1000 Arbeiterinnen und ist recht dicht unter dem Rasen, und hat mehrere EingĂ€nge.

Das kleinere Volk hat etwa 40 Arbeiterinnen und eine Königin. Es lebte dicht unzter der Erde in einem Erdbeerbeet. Da im Beet momentan oft Erdbeeren gepflĂŒckt werden, und ich die kleine Kolonie gestern bemerkte, wollte ich sie zunĂ€chst umsiedeln/retten. Als ich jedoch bemerkte, dass es eine kleine Kolonie mit nur einer Königin ist, nahm ich sie mit nach drinnen.

Jetzt lebt sie fĂŒrs erste in einer Ferrero-Box. Als Bodengrund habe ich eine 2-3cm-Schicht groben Kies genommen. In der Box ist ein Plasitk-RG als Nest, wo der Eingangsdurchmesser etwa 1,4cm groß ist. Da sie schon ein bisschen gebuddelt haben hoffe ich, dass sie den eingang noch verengen.

So, ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal im Voraus!


LG Mr.Ameise :)



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Mr.Ameise » 2. Juli 2012, 10:42

Edit: Achso, hier einige Fotos, aber ich wusste nicht was fĂŒr Fotos ihr braucht, (persektive undso) also gibts normale Fotos. Wenn ihr Fragen habt, zB. ob sie an einer bestimmten Stelle Behaarung aufweisen, oder ob sie diese Dornen besitzen, oder ob sie glĂ€nzen undso, dann nur zu. :)

Ja, diese Arbeiterin ist verkrĂŒppelt, der FĂŒhler ist zur HĂ€lfte ab. :(
Bild

Bild



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Mr.Ameise » 3. Juli 2012, 09:53

:( ...schade, mein Thema ist einfach unter den anderen Themen verschwunden, also schreibe ich diesen Beitrag um mich wieder nach oben zu katapultieren! ;)

LG Mr.Ameise



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 3. Juli 2012, 10:33

Das Thema dĂŒrfte nicht "verschwunden" sein, nur bei Myrmica sp. hĂ€ngt die Beurteilung von wenigen, winzigen Details ab, da ist inzwischen jeder vorsichtig!
Wichtige Kriterien sind da meistens der Kopf in Frontalansicht und Petiolus/Postpetiolus in Seitenansicht. Am besten Makro-Aufnahmen...
L.G.Boro



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Mr.Ameise » 3. Juli 2012, 13:13

Ok danke, mehr wollte ich gar nicht wissen! :) Jetzt wurde endlich bestÀtigt, dass es sich um Myrmica sp. handelt, und ich kenne die Bestimmungsmerkmale ein bisschen. Irgendwie hatte ich schon gehofft, dass Boro hier einen Beitrag schreibt, danke.

PS: Vielleicht kommt ja noch ein Haltungsbericht...
LG Mr.Ameise



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Mr.Ameise » 4. Juli 2012, 12:56

Könnte man das nicht ein bisschen eingrĂ€nzen? ZB. anhand der GrĂ¶ĂŸe weiß ich, dass Myrmica rubra auszuschließen ist, und auch ein paar Arten, die nicht in SH vorkommen. Ich könnte das eigendlich selbst machen, aber von den vielen Myrmicas aus SH sind viele nicht oder kaum beschrieben, oftmals nur bei ""Antsweb", und da gibt es glaub ich keine GrĂ¶ĂŸenangaben, außerdem bin ich nicht gut in Englisch... ;)

LG Mr.Ameise :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“