Bitte um Bestimmung [Formica sanguinea]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Gaster
Halter
Offline
BeitrÀge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Gaster » 30. Juli 2012, 13:37

InfiniteDarkness hat geschrieben:Oder liege ich damit falsch?


Du hast natĂŒrlich Recht: Unbestimmte Königinnen sollten lieber einzeln gehalten werden, bis man weiß, dass sie sich nicht töten werden.
Die abgebildeten Raptiformica-Königinnen sehen jedoch nicht so aus, als wĂŒrden sie kurz davor stehen, sich zu töten.

Zu Raptiformica Allgemein: Auch wenn sie Polygon sein mögen, werden sie sich bei der GrĂŒndung idR töten, wenn sie nicht zufĂ€llig aus dem selben Nest stammen. Das ist meine bisherige Beobachtung, wobei eine junge, dealte Königin in der NĂ€he eines großen Nestes gefunden natĂŒrlich noch keine Sicherheit gibt, dass sie auch dort her stammt.
Im Versuch versuchten jedoch bei mir Königinnen, die vor unterschiedlichen Nestern gefunden wurden, fast immer, sich gegenseitig umzubringen, wÀhrend es im umgekehrten Fall fast immer friedlich blieb.


GrĂŒĂŸe

Jan



Benutzeravatar
InfiniteDarkness
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 12. April 2012, 12:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von InfiniteDarkness » 30. Juli 2012, 14:30

Boro hat geschrieben:"Wenn die Gynen noch nicht bestimmt sind...." Klarheit besteht in diesem Fall eindeutig, wie bereits oben angefĂŒhrt, handelt es sich um die vom Thread-Ersteller vermutete Art, das ist so sicher wie das Amen im Gebet!
L.G.Boro


Richtig, Klarheit besteht INZWISCHEN eindeutig.
Zum Zeitpunkt meines Posts exisiterte lediglich eine Vermutung. Diese wurde erst ~1,5h spÀter von Dir bestÀtigt.
Leider reichen meine hellseherischen FĂ€higkeiten nicht, um diesen Zeitraum abzudecken. ;)


Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger


Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“